Junge Menschen mit Pudding und Gabel im Alaunpark: Was soll das?
Dresden - Bei herbstlichem Wetter haben sich im Dresdner Alaunpark Dutzende Menschen zusammengefunden, um auf unkonventionelle Art und Weise einen Pudding zu konsumieren.

Rund 20 jugendliche Personen versammelten sich am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr trotz strömenden Regens am Eingang zum A-Park. Kurz darauf wurden die ersten Puddingbecher geöffnet.
Statt das leckere Dessert, wie üblich, mit einem Löffel zu essen, folgte die Menge einem TikTok-Trend und aß die mitgebrachten Puddings mit einer Gabel.
Vor Ort erklärten die Teilnehmer gegenüber TAG24 ihre Beweggründe für die kuriose Aktion. Ein junger Mann sagte etwa, dass er sich aufgrund der unüblichen Verzehrweise des Puddings wie ein "Systemsprenger" fühle. Andere kamen, um neue Menschen kennenzulernen.
Trotz des Wetters ließen sich alle Anwesenden ihren Pudding schmecken, auch die Nutzung einer Gabel war dabei für niemanden ein Hindernis.
Eine Teenagerin erklärte gar, dass sie auch daheim fortan ihren Pudding mit einer Gabel essen wolle.
TAG24 beim Pudding mit der Gabel essen: Teilnehmer trotzen schlechtem Wetter

TikTok-Trend erobert deutsche Städte

Der Trend hatte zuvor bereits andere Städte erobert, erst Ende September trafen sich deshalb Hunderte Jugendliche auf dem Augustusplatz in Leipzig. Selbst in der "Tagesschau" wurde bereits darüber berichtet.
Bereits um 16 Uhr fanden sich im Alaunpark sogar noch einmal mehrere Menschen mit Pudding und Gabel zusammen - diesmal bei etwas besserem Wetter.
Auf der Plattform "Reddit" gibt es zudem bereits einen weiteren Termin: Am 15. Oktober soll am Alaunpark erneut Pudding mit der Gabel gegessen werden.
Titelfoto: Bildmontage: xcitepress/Konrad Höferth