Kreuzung plötzlich mit Pollern abgesperrt: Stadt zwingt Autofahrer auf Parkplatz!
Dresden - Seit gut einem Monat baut die Stadt im Dresdner Osten an ihrer ersten Radroute. Auf der sollen Fahrradfahrer künftig schneller und vor allem sicherer in die Innenstadt kommen. Damit das auch wirklich gelingt, wurden mitten auf zwei Kreuzungen an der Lauensteiner Straße in Striesen Poller aufgestellt.

Autofahrer können dort nicht auf die Radroute fahren oder sie verlassen, falls sie bereits auf dieser sind.
Was nach einer super Lösung klingt, sorgt allerdings auch für Probleme. Wer auf der Lauensteiner Straße unterwegs ist und zur Schandauer Straße will, wird jetzt von der Stadt zum Abbiegen auf einen kleinen Schotterplatz gelotst, auf dem Anwohner ihre Autos abstellen.
Seit etwa 50 Stellplätze auf der Kipsdorfer Straße plattgemacht wurden, damit die Fahrradfahrer nicht von ausparkenden Fahrzeugen erfasst werden, ist dieser kleine Parkplatz für die Striesener umso wichtiger. Jetzt soll dort gewendet werden.
Auf Nachfrage von TAG24 im Rathaus erklärte die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamtes, Simone Prüfer (57), dass es sich auf dem Platz zwischen Lauensteiner Straße und Landgraben schon bald ausgeparkt haben könnte!
Die Nutzung des Straßenstumpfes sei "lediglich geduldet". Sollten die bizarr geleiteten Autofahrer dort Probleme mit dem Wenden haben, "muss gegebenenfalls nachreguliert werden".
Der Bauamtschefin zufolge könnten dann auch noch die gut zehn Stellplätze wegfallen. Im Raum stehe auch, ob die Wertstoffcontainer versetzt werden.



Keine weiteren Poller-Kreuzungen an Radroute Ost geplant

Dass Autofahrer an dieser Stelle wenden müssen, macht ein neues Verkehrsschild deutlich, welches an der Kreuzung Lauensteiner-/Zinnwalder Straße angebracht wurde.
Es ist ein Sackgassen-Schild, welches anzeigt, dass Radfahrer und Fußgänger weiter kommen als Autofahrer.
Denn anders als Letztere dürfen Fahrradfahrer zwischen den Pollern hindurchfahren. Für Fußgänger ergaben sich durch die Bauarbeiten an den Kreuzungen keine Einschränkungen.
"Aufgrund vorhandener Reserven im Umfeld" sollen alle an Kipsdorfer-, Lauensteiner- und Glashütter Straße gestrichenen Parkplätze übrigens nicht kompensiert werden. Anwohner müssen sich jetzt also auf längere Fußwege einstellen.


Weitere Kreuzungen entlang der Radroute Ost sollen vorerst nicht mit Pollern für Autofahrer versperrt werden.
Titelfoto: Montag: Max Patzig (2)