1.392
Kulkas Glashaus: Denkmalschutz für sächsischen Landtag
Dresden - Sachsens Landtag hat jetzt eine Plakette.

Seit dem heutigen Mittwoch steht der zwischen 1991 und 1993 errichtete Parlamentsbau offiziell unter Denkmalschutz.
In Anwesenheit des Architekten Peter Kulka (86) enthüllten Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler (68, CDU) und Landeskonservator Alf Furkert (58) oberhalb der Freitreppe das blau-weiße Signet.
"Der Neubau des Parlaments mit dem gläsernen Plenarsaal war und ist ein architektonisches Wahrzeichen der nach der friedlichen Revolution neu aufgebauten Demokratie in Sachsen", betonte Rößler.
Furkert wies darauf hin, dass 30 Jahre nach der einstimmigen Verabschiedung des Denkmalschutzgesetzes erstmals ein nach 1990 errichtetes Gebäude unter Schutz gestellt werde.
Titelfoto: Holm Helis