Leipzig oder Dresden? Neues Ranking zeigt, wo Hobby-Radsport beliebter ist

Dresden - Der Hobby-Radsport in Deutschland erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ein neues Ranking zeigt nun, wo der Trend am stärksten vertreten ist. Auf den vorderen Plätzen befinden sich dabei auch zwei sächsische Großstädte.

Ein neues Ranking widmet sich dem Rennrad- und Gravelbiken als Hobbysport.
Ein neues Ranking widmet sich dem Rennrad- und Gravelbiken als Hobbysport.  © Jan Woitas/dpa

So landet Dresden auf dem fünften Rang noch vor Leipzig, das zwei Plätze weiter hinten liegt, wie die Analyse des Fahrradherstellers "Canyon Bicycles" belegt. Chemnitz taucht dagegen nicht in der Liste auf.

Das Podest beanspruchen Frankfurt am Main, München und Hannover. Dahinter folgt Stuttgart.

Für das Ranking wurden verschiedene Parameter untersucht - etwa das Google-Suchvolumen der letzten 12 Monate für die Begriffe "Gravelbike" und "Rennrad", die verfügbaren Komoot-Radtouren ab 50 Kilometern im 10-Kilometer-Umkreis vom Stadtkern sowie Daten des ADFC-Fahrradklimatests 2024.

Dresden: Schön trotz Krankheit - Seminar soll Mut machen
Dresden Lokal Schön trotz Krankheit - Seminar soll Mut machen

Alle Werte wurden zur besseren Vergleichbarkeit auf 100.000 Einwohner normalisiert und mit Punkten versehen. Je besser eine Stadt in den jeweiligen Kategorien abschnitt, desto mehr Punkte erhielt sie. Der Gesamtscore aus allen Kategorien ergab die finale Platzierung der aktivsten Fahrradgemeinschaften Deutschlands.

Besonders auffallend: Während Dresden vor allem mit seiner hohen Anzahl an Komoot-Strecken pro 100.000 Einwohner punkten kann, liegt Leipzig bei den Google-Suchen vorne.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Dresden Lokal: