Neueröffnung in Heidenau: Dieses Einkaufscenter bekommt wieder Leben eingehaucht
Heidenau - Am Donnerstag eröffnet in Heidenau eine neue Kaufland-Filiale.

Während im Hintergrund noch letzter Feinschliff vor dem ersten großen Kundenansturm betrieben wurde, konnte TAG24 bereits am Mittwochabend einen Blick in die nigelnagelneue Filiale an der Hauptstraße 3 werfen, die auf einer Fläche von rund 5900 Quadratmetern eine Produktpalette von circa 30.000 Artikeln bereitstellt.
"Kaufland ist nicht das, was es mal war. Wir können auch richtig schick", sagte David Sawall (41), Senior Projektleiter Immobilienentwicklung von Kaufland, bei einer feierlichen "Pre-Opening-Veranstaltung" vor der mit Luftballons geschmückten Eingangspforte.
Insgesamt 16 Millionen Euro seien in die Neueröffnung am Standort Heidenau geflossen, die gesamte Haustechnik habe man saniert und dabei auch klimaneutrale Heiztechnik verbaut.
Wenn es ab Donnerstagmorgen (Öffnungszeiten: 7 bis 22 Uhr) rund geht, wollen Filialleiter Marco Kemnitz (35) und sein Team den Kunden einen "modernen und strukturierten Markt" präsentieren: "Die Bauarbeiter haben gute Arbeit gemacht. Jetzt wollen wir dem Laden eine Seele einhauchen", erklärte der 35-Jährige im Gespräch mit TAG24. Für ihn ist es bereits die sechste Filiale, die er als Hausleiter führt.
Während Kemnitz sich selbst als "Kapitän" am Ruder eines großen Schiffs bezeichnen würde, kann er künftig auf die tatkräftige Unterstützung von derzeit 95 Mitarbeitern zählen, rund 230 Vorstellungsgespräche wurden vor der Eröffnung schon geführt. Auch weiterhin wird Ausschau nach neuem Personal gehalten.


Neueröffnung am Donnerstag: "Was ganz besonderes!"

Teil des Teams ist unter anderem Anja Makowitz (37), die als Warenbereichsleiterin in der hauseigenen Bäckerei und in der Fleischtheke fortan nach dem Rechten schaut. Auf die Eröffnung ist sie bereits ganz gespannt: "Es wird Zeit!"
Ihr Kollege Christoph Leonardt (35), zuständig für den Food- und Non-Food-Bereich, habe in seiner Karriere zwar schon einige Markteröffnungen erlebt, die Vorfreude ist dennoch groß: "Ich war schon in vielen Filialen, aber Eröffnungen sind was ganz, ganz besonderes." Wenn die Ladentore öffnen, erwartet Anne Berger, die rechte Hand des Chefs, ab Donnerstag ein "geordnetes Chaos".
Der Einkaufs-Trubel dürfte auch die Heidenauer Bürger freuen, zumal in dem Einkaufscenter seit der Schließung des "Real"-Marktes eher tote Hose angesagt gewesen ist. Etwa zeitgleich hatte Kaufland den Mietvertrag für das Objekt unterschrieben und im letzten Oktober mit den Modernisierungsarbeiten begonnen. Die übrigen Geschäfte im Haus mussten unterdessen ausziehen.

Nun reihen sich neben Kaufland neue sowie altbekannte Geschäfte wieder aneinander. Während Kaufland darauf bedacht ist, sein eigenes Sortiment von Non-Food-Artikeln zu reduzieren, haben Kunden direkt nebenan die Möglichkeit in Geschäften wie "Action", "AWG" oder "Reno" zu shoppen oder beim Bäcker, Fleischer und Imbiss zu speisen.
Im Juli soll im Kaufland-Center bereits die nächste Neueröffnung gefeiert werden, wenn der Spielwarenhändler "Smyth Toys" eingezogen ist. Kurios: Aufgrund des Spielzeuggeschäfts musste hart am Brandschutz gearbeitet werden, sodass auf dem Parkplatzgelände vorm Haus nun 799 Kubikmeter Löschwasser lagern: "Wenn es da mal brennt, haben wir hier ein Schwimmbad", scherzte Sawall.
Titelfoto: Bildmontage: Steffen Füssel