Weniger Platz für Autos: Loschwitzer Straße hat jetzt Fahrradspur!

Dresden - Eines der größten Straßen-Bauprojekte Dresdens nähert sich dem Abschluss: Bis Monatsende sollen die Arbeiten an der Blasewitzer/Loschwitzer Straße fertig werden. In den letzten Tagen ließ das Rathaus auch die neuen Radwege-Markierungen anbringen - Autofahrer müssen sich künftig eine Spur auch mit dem ÖPNV teilen.

An der Blasewitzer und Loschwitzer Straße können sich Radler jetzt über Radfahrstreifen freuen.
An der Blasewitzer und Loschwitzer Straße können sich Radler jetzt über Radfahrstreifen freuen.  © Norbert Neumann

Seit mehr als einem Jahr erneuert das Rathaus die 1,7 Kilometer lange Buckelpiste zwischen Fetscherstraße (am Uniklinikum) und Schillerplatz. Nun laufen die letzten Arbeiten auf dem Abschnitt Lothringer Weg in stadteinwärtiger Richtung.

Teils fertig markiert ist für Radfahrer bereits die neue Spur.

Da diese in beide Fahrtrichtungen größtenteils mit durchgezogener Linie gestaltet ist, also nur von Radlern genutzt werden darf, müssen Autofahrer künftig die jeweils verbliebene Fahrspur auf den Bahngleisen nutzen.

Dresden: Im Großen Garten: Erste Eichen sind in die Baumschule gezogen
Dresden Lokal Im Großen Garten: Erste Eichen sind in die Baumschule gezogen

Das hatte Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (44, Grüne) bereits im vergangenen Jahr angekündigt.

Autofahrer büßen eine Spur ein, müssen sich die Fahrbahn jetzt mit Straßenbahnen teilen.
Autofahrer büßen eine Spur ein, müssen sich die Fahrbahn jetzt mit Straßenbahnen teilen.  © Tina Hofmann

Details zur künftigen Nutzung auch von Parkplätzen will das Rathaus in einigen Tagen bei einem Vor-Ort-Termin bekannt geben.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Lokal: