Radfahrer aufgepasst: Am Körnerweg in Loschwitz wird wieder gebaut

Dresden - Zur Erleichterung vieler Radfahrer wurde ein Teil des Körnerwegs in Loschwitz vor knapp sechs Jahren mit einer Asphaltdecke versehen. Nun soll dieses Provisorium wieder entfernt werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Die bei Radlern beliebte Asphaltdecke auf dem Körnerweg soll ab Montag abgetragen werden.  © Thomas Türpe

Der Asphalt war ursprünglich Teil einer Baustraße in Richtung Blaues Wunder und sollte das darunterliegende Pflaster vor Schäden schützen.

Im Stadtrat war der beginnende Rückbau bislang kein Thema und sorgte daher für Irritationen: Team Zastrow (TZ) sprach von einem "Schildbürgerstreich", der die Befahrbarkeit der rechtselbischen Radroute gefährde.

Laut Stadtverwaltung befindet sich unter der Decke bereits neu verlegtes Sandsteinpflaster, das sich mit dem Fahrrad gut befahren lasse. Stadtrat und Verkehrspolitiker Stefan Engel (33, SPD) ließ sich dies am Freitag vom Straßen- und Tiefbauamt bestätigen.

Dresden Lokal Rathaus gibt Daten an Bundeswehr weiter

Bereits 2018 waren abschnittsweise zwischen Heilstättenweg und Körnerplatz neue Pflastersteine verlegt worden. Die jetzt beginnende Entfernung des Asphalts kostet die Stadt rund 2000 Euro.

Anzeige
SPD-Stadtrat Stefan Engel (33).  © Foto Koch

Bis Freitag, den 14. November, bleibt der Körnerweg in diesem Abschnitt voll gesperrt. Radlern empfiehlt die Stadt, über den linkselbischen Radweg zur Waldschlößchenbrücke auszuweichen.

Mehr zum Thema Dresden Lokal: