Recycling-Start-up spendet 165 Kilogramm Spielzeug an Dresdner Sozialkaufhaus
Dresden - Weiterspielen ist am nachhaltigsten! Das Recycling-Start-up HolyPoly hat dem Sozialkaufhaus Dresden 165 Kilogramm Spielzeug gespendet.

Als bei einer Recyclingaktion für defektes Plastikspielzeug von Eltern, Kindern und Grundschulen mehrere Tonnen Spielzeug gesammelt wurden, stellte sich heraus, dass ein Teil davon noch voll funktionsfähig und zu schade für den Schredder war.
So wurde schnell beschlossen, die bunten Spielgeräte an das Sozialkaufhaus zu spenden, denn die Aktion sei "gut für die Umwelt und toll für die Familien".
Nachhaltigkeit kann tatsächlich kinderleicht sein, meint Tillmann Böhme von "HolyPoly". "Unsere Kooperation zeigt, wie junge Unternehmen und soziale Einrichtungen gemeinsam nachhaltige und gesellschaftlich wertvolle Projekte realisieren können."
Die zuständige Abteilungsleiterin Peggy Büchner ergänzt: "Jede Spende ist willkommen und hilft einkommensschwachen Bürgern der Landeshauptstadt Dresden. Wir sehen es als Zeichen der Nachhaltigkeit, gute gebrauchte Dinge länger im Kreislauf zu halten."

Das übrig gebliebene Spielzeug wird nun auf den vorgesehenen Recycling-Weg gebracht. Dort wird es aufbereitet und zu neuen Spielgeräten umgebaut, die einen neuen Platz bei verschiedenen Kindern finden werden.
Titelfoto: HolyPoly GmbH