Rollatoren-Parkplatz in Cotta soll neuer Treffpunkt werden

Dresden - Lange gab es Ärger vor dem AWO-Seniorenzentrum in Cotta: Weder Fahrradständer noch Rollatorenstellplätze waren vorhanden. Das hat jetzt ein Ende.

Janina Bolenz (38, r.), Leiterin der Begegnungsstätte, hofft, dass der Treffpunkt ein neuer Ort für Jung und Alt wird.  © Thomas Türpe

Am Dienstag wurde ein neuer kleiner Fahrradständer mit Rollatorenstellplatz und sogar einer Sitzbank eingeweiht. Sozusagen auch als kleiner Treffpunkt im Freien.

"Das ist ein wunderbares Angebot, um hier draußen in Gesellschaft zusammenzukommen", erklärt Dresdens AWO-Chef, Martin Chidiac (62).

Bank und Fahrradständer wurden durch Spenden finanziert. Hergestellt wurde es von Menschen mit Behinderung im Zentrum für Arbeit und Bildung.

Dresden Lokal Dresden geht vorweg: Personalausweis und Führerschein bald auch in einer App

Das Ziel des Seniorenzentrums ist es, niedrigschwellige gesellschaftliche Kurse anzubieten. So können die Senioren für vier Euro eine Smartphone-Sprechstunde beanspruchen oder einen Englisch-Kurs für zwei Euro besuchen.

Anzeige

Beratungen zu diversen Themen werden ebenfalls angeboten. Dafür machen die Mitarbeiter des Seniorenzentrums sogar Hausbesuche. Damit das noch besser funktioniert, gibt es für die Mitarbeiter ein neues Dienstfahrrad.

Mehr zum Thema Dresden Lokal: