Sachsens beste Kita steht in Dresden: Das zeichnet sie aus!

Dresden - Die Landessieger des 7. Kinder-Garten-Wettbewerbs sind ermittelt. Unter ihnen ist das Dresdner "Kinderhaus krea(k)tiv". Die Einrichtung erhielt am gestrigen Donnerstag für ihre besonders grüne und kreative Freiraumgestaltung ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro.

Das "Kinderhaus krea(k)tiv" in Lockwitz wurde aufgrund der besonderen Gestaltung seines Außenbereiches zum Landesmeister im Kinder-Garten-Wettbewerb gekürt.
Das "Kinderhaus krea(k)tiv" in Lockwitz wurde aufgrund der besonderen Gestaltung seines Außenbereiches zum Landesmeister im Kinder-Garten-Wettbewerb gekürt.  © PR

Leiterin Simone Hartmann (49) zeigte sich überwältigt: "Wir sind stolz darauf, dass unser Einsatz so gewürdigt wird."

Im Außenbereich ließ die Kita einen Hang befestigen, den die rund 140 Knirpse erklimmen können, und teilweise bepflanzen. Zudem erlernen sie den Umgang mit Mutter Natur.

Dafür sorgen eine Wildblumen- und eine Streuobstwiese. Das Idyll bietet gleichzeitig Tieren einen Lebensraum. Über Sichtfenster lässt sich das Innenleben der aufgestellten Hochbeete miterleben.

Dresden: A380 im Akkord: Wieder Riesenvogel in Dresden gelandet
Dresden Lokal A380 im Akkord: Wieder Riesenvogel in Dresden gelandet

Für kreatives Spielen, Bauen und Rollenspiel stehen im Garten vorrangig Naturmaterialien zur Verfügung

Diese und weitere Punkte bewogen die Jury zu ihrem Urteil. "Uns war es wichtig, gemeinsam mit den Eltern, dem Träger und Partnern den Kindern einen intensiven Naturraum gestalten zu können", erklärte Hartmann. Offen ließ sie, wofür das Preisgeld verwendet werden soll.

Gerald Heinze vom Kultusministerium (l.) und der Chef der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung beglückwünschten Kita-Leiterin Simone Hartmann (49) für den Wettbewerbserfolg.
Gerald Heinze vom Kultusministerium (l.) und der Chef der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung beglückwünschten Kita-Leiterin Simone Hartmann (49) für den Wettbewerbserfolg.  © Ove Landgraf

Schon fast 1000 sächsische Kitas haben an Wettbewerb teilgenommen

Auch in der Stolpener Einrichtung "Kleine Weltentdecker" darf gefeiert werden. Dorthin ging der zweite Landespreis.

Seit 2008 lädt der Wettstreit Kitas und Kindertagespflegestellen im Freistaat Sachsen ein, einen natur- und bildungsnahen Kinder-Garten zu gestalten. Bis zu 1000 Einrichtungen haben sich seitdem eingebracht - ein Drittel aller hierzulande.

Titelfoto: Montage: Ove Landgraf, PR

Mehr zum Thema Dresden Lokal: