Skulptur soll wieder auf ihren Sockel: Hauptstraße hofft auf die nächste Figur
Dresden - Als die Hauptstraße zu DDR-Zeiten wieder aufgebaut wurde, ließen Planer bewusst acht wertvolle Zwinger-Skulpturen aufstellen. Später wurden sie wegen Witterungsschäden eingelagert, vier Kopien angefertigt. Kehrt bald eine weitere Statue auf ihren Sockel zurück?
Alles in Kürze
- Hauptstraße in Dresden hofft auf Rückkehr einer Skulptur.
- Acht Zwinger-Skulpturen wurden einst aufgestellt.
- Vier Kopien der Skulpturen sind bereits angefertigt.
- Eine weitere Statue könnte bald ihren Sockel zurückerobern.
- 10.000 Euro für eine neue Kopie der 'Bildhauerei' bewilligt.

Eine erste Replik der Skulptur "Archäologie" wurde 2023 in der Fußgängerzone platziert, später folgten Nachbildungen der Skulpturen "Architektur", "Das Lied" und "Urania".
Bewilligt der Stadtbezirksbeirat am 1. September Mittel in Höhe von 10.000 Euro, könnte bald eine Kopie der "Bildhauerei" in Stein gemeißelt werden - genauer gesagt in Cottaer Sandstein, so wie die Originalskulpturen.
Bildhauer Johann Baptist Dorsch (1744-1789) schuf sie im 18. Jahrhundert als Allegorien auf die Künste und die Wissenschaften. Kopiert wurden sie bislang von Steinmetz-Profis um Sebastian Hempel (54).
"Ich würde mich freuen, wieder den Zuschlag zu bekommen", frohlockt der Dresdner.
Titelfoto: Thomas Türpe