Müll einfach liegen gelassen: Abfall türmt sich an der Kiesgrube

Dresden - Leere Bierflaschen liegen im Gras. Die Überreste eines Picknicks gammeln vor sich hin. Plastiktüten, Imbissverpackungen & Co landen nicht im Mülleimer, sondern daneben. Abfall treibt ans Ufer.

Sommer, Sonne, Badevergnügen an der Kiesgrube Leuben - doch die Idylle trügt.
Sommer, Sonne, Badevergnügen an der Kiesgrube Leuben - doch die Idylle trügt.  © Petra Hornig

Offenbar ist es vielen Ausflüglern, Badenden oder Partyfeiernden egal, wie sie das Landschaftsschutzgebiet verlassen. Die Leubener Kiesgrube ist regelmäßig vermüllt!

"Nach dem Wochenende oder heißen Sommerbadetagen sieht es hier echt schlimm aus", ärgert sich Martin Riedel (49), Chef der Wakeboard-Anlage. Was bei ihm antreibt, füllt regelmäßig große Müllsäcke.

Gastronom Nico Krüger (34) von der benachbarten "Camps Bay" schiebt nach: "Wir haben schon oft Leute verpflastert, die sich an Scherben geschnitten haben."

Dresden: 30 Jahre Cochlea: Das kann sich hören lassen
Dresden Lokal 30 Jahre Cochlea: Das kann sich hören lassen

Abhilfe schaffen private Naturliebhaber und Initiativen. "Im Juli haben Schüler vom Gymnasium Tolkewitz zehn große Säcke mit Müll gefüllt."

Ehrenamtliche Müllsammler appellieren an Ausflügler, ihren Müll wieder mitzunehmen.
Ehrenamtliche Müllsammler appellieren an Ausflügler, ihren Müll wieder mitzunehmen.  © Eric Münch
Schnell sind zwei Müllsäcke gefüllt, wenn ein Uferabschnitt gesäubert wird.
Schnell sind zwei Müllsäcke gefüllt, wenn ein Uferabschnitt gesäubert wird.  © Thomas Türpe
Aufgeplatzte Mülltüten samt Inhalt verschmutzen das Ufer.
Aufgeplatzte Mülltüten samt Inhalt verschmutzen das Ufer.  © Thomas Türpe
Das Ortsamt bemängelt, dass angrenzende Kleingärtner mit ihrem Müll die Abfalltonnen verstopfen.
Das Ortsamt bemängelt, dass angrenzende Kleingärtner mit ihrem Müll die Abfalltonnen verstopfen.  © Thomas Türpe
Angeschwemmter Müll verunreinigt das Ufer.
Angeschwemmter Müll verunreinigt das Ufer.  © Norbert Neumann

Wie genau will Dresden die Situation verbessern?

Wakeboard-Anlagenbetreiber Martin Riedel (49) ärgert sich über die permanente Vermüllung der Kiesgrube.
Wakeboard-Anlagenbetreiber Martin Riedel (49) ärgert sich über die permanente Vermüllung der Kiesgrube.  © Petra Hornig

Der Stadt ist das Müllproblem bekannt. Doch da das Baden in der Kiesgrube verboten ist und sich nur ein Teil der Fläche in städtischer Hand befindet, sind Engagement und Kontrollen begrenzt.

"Das Ordnungsamt kontrolliert anlassbezogen", so die Stadt und verweist auf das Stadtbezirksamt Leuben. Dieses bestätigt: "Amtsleiter Jörg Lämmerhirt ist mit den Fachämtern im ständigen Kontakt, um die Situation vor Ort zu verbessern."

Bloß wie? Das Umweltamt brachte Warn- und Verbotsschilder an - "leider werden diese missachtet oder durch Vandalismus beschädigt und entfernt", bedauert das Ortsamt. Wie auch die eingegrabenen Aschetonnen nur bedingt für den Müll genutzt werden.

Dresden: Einst gestohlen und schwer beschädigt: Dresden hat seine Weltrekordtafel zurück
Dresden Lokal Einst gestohlen und schwer beschädigt: Dresden hat seine Weltrekordtafel zurück

"Das städtische Ufer wird von unseren Bürgerarbeitern sowie vom Haus- und Gemeindearbeiter mindestens einmal in der Woche gereinigt" - ein verstärkter Einsatz kann vom Ortsamt nicht geleistet werden. Und sollte eigentlich auch nicht nötig sein!

Titelfoto: Bildmontage: Norbert Neumann/Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Lokal: