Stadtteilpolitiker wollen Zollhof nicht "schlucken"
Dresden - Wohin mit dem Zollhof? Auf die aktuellen Pläne des Rathauses für einen neuen Standort an der Washingtonstraße reagierten Lokalpolitiker verärgert.
Alles in Kürze
- Stadtteilpolitiker lehnen Zollhof-Pläne ab
- Lokalpolitiker fordern mehr Mitsprache
- Bezirksamtsleiter präsentiert Pläne in nächster Sitzung
- Kommunaler Bauausschuss diskutiert Zollhof in nicht öffentlicher Sitzung
- CDU-Stadtrat kritisiert mögliche Verkehrsauswirkungen

Bis in die späten Abendstunden tagte am Dienstag der Stadtbezirksbeirat Pieschen. "Der Rat war recht überrascht, dass das Thema Zollhof immer noch nicht vom Tisch ist", erklärte Tino Jasef (53, Freie Wähler).
Er sprach von einer "Missachtung des demokratisch gewählten Gremiums" und forderte mehr Mitsprache bei der Standortentscheidung. Der Bezirksamtsleiter und das zuständige Fachamt sollen die Pläne in der nächsten Sitzung vorstellen und zur Abstimmung bringen - so ein gefasster Beschluss.
Auch der kommunale Bauausschuss widmete sich am Dienstag in nicht öffentlicher Sitzung dem Thema.
CDU-Stadtrat Veit Böhm (60), der in Kaditz seinen Wahlkreis hat, erklärte im Vorfeld, er sehe die möglichen Auswirkungen des Großprojekts auf den örtlichen Verkehr kritisch. "Auch die Anzahl der geplanten Stellplätze erscheint mir sehr sportlich."
Titelfoto: Stefan Häßler