Schwimmteich, Volleyballfeld und Co.: Diesen Luxus genießen Mitarbeiter einer Dresdner Firma
Dresden - Schwitzend am Arbeitsplatz oder cool am Pool? Das ist angesichts der aktuellen Hitzewelle beim Dresdner Umweltspezialisten DAS Environmental Expert (DAS EE) keine Frage. Die Büros sind klimatisiert und auf dem Firmengelände sorgt ein Schwimmteich für Abkühlung. Tatsächlich ist der nur ein Teil der dortigen Freizeit- und Unternehmenskultur.
Alles in Kürze
- Dresdner Firma DAS EE bietet Luxus-Freizeitangebote
- Schwimmteich und Volleyballfeld auf dem Firmengelände
- Mitarbeiter können nach der Arbeit abschalten
- Innovationsdruck in der Branche ist hoch
- Firma hat rund 500 Mitarbeiter in Dresden

Auf dem Beach-Volleyballfeld des Firmengeländes im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra schwitzen, baggern und pritschen sechs junge Mitarbeiter. "Wenn das Wetter mitspielt, treffen wir uns zwei-, dreimal die Woche. Meist spontan", sagt Hieu Nguyen (36) aus der IT-Abteilung.
Die anderen Kollegen kommen aus dem Marketing oder der Fertigung. "Das Witzige ist, dass die meisten sportlich Aktiven eigentlich Büroleute sind", sagt Alexander Herrmann (36), der selbst in der Software-Abteilung tätig ist.
Der persönliche Austausch bei den Freizeitaktivitäten stärke das Gemeinschaftsgefühl und damit auch die Motivation, so Daniela Georgi (41).
Als Chief Culture Officer ist sie für die DAS Clubs zuständig.
Freizeitangebote sind wichtig, denn "der Innovationsdruck ist hoch"

Es gibt auch einen Wakeboard-, einen Fitness-, einen Lauf-, einen Fußball- oder einen Brettspielclub. Die Clubs bieten während, meist nach der Arbeit, die Chance abzuschalten.
Wichtig, denn: "Der Innovationsdruck in der Branche ist hoch", sagt Georgi. DAS EE ist weltweit führend bei der Reinigung von Prozessabgasen, die bei der Herstellung von Mikrochips entstehen. In Dresden arbeiten rund 500 Mitarbeiter, 450 weitere in den Niederlassungen in den USA und Asien.
Die Sonne brennt, und die sechs Volleyballer sind geschafft. Vom Spielen, aber auch vom "Posen" für den TAG24-Fotografen.

Zeit für den Pool! Entstanden ist er als Pilot-Projekt für die ökologische Reinigung mit Mikroorganismen. Ein Produkt ist nicht daraus geworden, aber der Teich ist noch da. Grundsätzlich steht er allen Mitarbeitern offen, auch in der Mittagspause. Eine echte Wohltat bei über 30 Grad!
"Und hinterher geht's mit einer anspruchsvollen Taktung weiter", so Georgi.
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe (3)