Verkehrs-Streit um Marienbrücke: Demonstranten wollen Menschenkette bilden

Dresden - Die Verkehrsführung auf der Dresdner Marienbrücke ruft nun Demonstranten auf den Plan.

Das Bündnis fordert getrennte Fahrspuren für Bahnen und Autos.
Das Bündnis fordert getrennte Fahrspuren für Bahnen und Autos.  © Petra Hornig

Auf der Marienbrücke wollte Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn (45, Grüne) eine der beiden Fahrspuren für Autos sperren, damit Straßenbahnen freie Fahrt haben.

Doch OB Dirk Hilbert (53, FPD) stoppte Kühn mit Verweis auf Nachteile für Autofahrer.

Nun will das Bündnis "Mobilität für alle" demonstrieren.

Dresden: Mietpreisbremse in Dresden läuft aus: Linke macht Druck auf OB Hilbert
Dresden Lokal Mietpreisbremse in Dresden läuft aus: Linke macht Druck auf OB Hilbert
Dresden: Dresdner Kapellknaben jetzt mit Robert Redford im Kino
Dresden Lokal Dresdner Kapellknaben jetzt mit Robert Redford im Kino

Das Bündnis sorgt sich wegen klammer Kassen um weitere drohende Einschränkungen - etwa beim Austausch alter Diesel-Busse mit neuen E-Bussen.

Die ÖPNV-Anhänger kritisieren auch den Verzicht auf die Spur-Sperrung zugunsten der Bahnen.

Für einen leistungsfähigen ÖPNV wollen sie am Sonntag ab 17 Uhr auf der Marienbrücke demonstrieren, symbolisch eine Menschenkette zum Schutz des Nahverkehrs bilden.

Titelfoto: Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Lokal: