Dresden sieht rot: Warum macht Google Maps die Innenstadt heute zum Sperrgebiet?

Dresden - Ein Blick auf Google Maps dürfte am Freitagnachmittag so manchen Verkehrsteilnehmer in Dresden verwundert haben: Sowohl die Altstadt als auch östliche Stadtteile waren von einer rot-weiß gestrichelten Linie umgeben. Es entstand der Eindruck, dass die City einem Sperrgebiet gleicht, das ein Rein- oder Rauskommen fast unmöglich macht - ausgerechnet während der Kaisermania.

Dresden sieht rot: Eine auffällige Sperrlinie umgrenzte am Freitagnachmittag bei Google Maps die City.
Dresden sieht rot: Eine auffällige Sperrlinie umgrenzte am Freitagnachmittag bei Google Maps die City.  © Screenshot/Google Maps

"Die B6 ist geschlossen. Prüfe die Bedingungen, bevor du dich auf den Weg machst", meldete das Kartenprogramm etwa, wenn eine Route vom Maritim Hotel in Richtung Pieschen gefahren werden sollte.

Derweil floss der Verkehr im Bereich der Könneritzstraße. Auch im Themenstadtplan lagen keine Einschränkungen vor. Dort sind Sperrungen tagesaktuell abrufbar

Offenbar handelte sich bei der Darstellung um einen Fehler. Auf TAG24-Anfrage erklärte die zuständige PR-Agentur, dass Google den Fall intern prüfe. Zu Einzelfällen könne sich der Konzern jedoch nicht äußern.

Dresden: Von einer Sperrung zur nächsten: Dresdner Stadtfest sorgt ab Montag für Einschränkungen
Dresden Lokal Von einer Sperrung zur nächsten: Dresdner Stadtfest sorgt ab Montag für Einschränkungen
Dresden: Provokation gefloppt: Linke Demonstranten legen Neonazi im Alaunpark rein
Dresden Lokal Provokation gefloppt: Linke Demonstranten legen Neonazi im Alaunpark rein

Womöglich ist Google beim Einpflegen des "Velorace" eine Panne unterlaufen. Am Sonntag sind nämlich wegen des Radrennens viele Straßen dicht - so etwa die Wiener Straße oder die Fetscherstraße. Die Route der Sportler entspricht dabei dem angezeigten "Sperrkreis".

Der Streckenverlauf des "Velorace" am Sonntag gleicht der Darstellung bei Google.
Der Streckenverlauf des "Velorace" am Sonntag gleicht der Darstellung bei Google.  © Sächsische Sport-Promotion GmbH

"Sollten Nutzer fehlerhafte Informationen auf Google Maps entdecken, können diese jederzeit mithilfe des Feedback-Buttons gemeldet werden", hieß es vonseiten des Unternehmens. Am Abend war das Problem dann schließlich behoben, die falschen Sperrungen entfernt.

Erstmeldung vom 8. August, 18.11 Uhr. Letzte Aktualisierung am 8. August, 20.22 Uhr.

Titelfoto: Screenshot/Google Maps

Mehr zum Thema Dresden Lokal: