Dresden - Am Sonntag wurde bundesweit der Opfer vergangener und aktueller Kriege gedacht. Auch auf dem Dresdner Nordfriedhof wurde ein Kranz niedergelegt.
Seit 1952 wird der Volkstrauertag jedes Jahr zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen, die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast.
In Vertretung des Oberbürgermeisters war Bildungsbürgermeister Jan Donhauser (56, CDU) bei der feierlichen Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof anwesend.
Später sagte Sachsens Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch (51, CDU) im Landtag: "Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Krieg und Gewalt, bei den Menschen, die gelitten haben, und bei denen, die noch immer leiden."