Was soll aus Weixdorf werden? Jetzt sind die Einwohner gefragt!
Dresden - Für die Ortschaft Weixdorf erarbeitet das Dresdner Amt für Stadtplanung und Mobilität derzeit ein Konzept zur Ortsentwicklung. Die Bürgerinnen und Bürger können ab dem 2. Januar in einer Umfrage ihre eigenen Ideen zur Zukunft von Weixdorf einfließen lassen.

Für die nächsten fünf bis fünfzehn Jahre sollen die Defizite und Potenziale der einzelnen Ortsteile von Weixdorf untersucht werden, kündigte die Stadt Dresden in einer Pressemitteilung an.
In Zusammenarbeit mit den Einwohnern sollen dafür Ziele und Maßnahmen erarbeitet werden, durch die Weixdorf "attraktiver und lebenswerter" gestaltet werden kann.
Die Bürgerinnen und Bürger haben nun ab dem 2. Januar in einer Online-Befragung die Möglichkeit, den Planerinnen und Planern "ihr Wissen, ihre Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Erfahrungen" mitzuteilen.
Zusätzlich wird der Fragebogen auch in Papierform mit der Ausgabe der "Weixdorfer Nachrichten" am 13. Januar erscheinen. Dieser kann dann bis zum 5. Februar in der Verwaltungsstelle Weixdorf abgegeben oder per Post an die kommunale Statistikstelle der Stadt Dresden geschickt werden.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen schließlich in den Planungen für die Entwicklung des nördlichsten Stadtteils der Landeshauptstadt Dresden berücksichtigt werden.
Titelfoto: Steffen Füssel