Parkplätze weg für neue Buslinie? "Straßenkrieg" in Striesen
Dresden - Moderne LED-Technik, neuer Asphalt, breite Fußwege: Auf der Augsburger Straße in Striesen haben Stadtverwaltung und Dresdner Verkehrsbetriebe Großes vor. Aber nicht nur das: Zwecks Ausweisung als Hauptstraße und Einführung einer neuen Buslinie 65 sollen 141 Parkplätze in der Nähe des Uniklinikums wegfallen.

Das sorgt im noblen Dresdner Osten für dicke Luft. So fällt zumindest das Fazit einer im Mai durchgeführten CDU-Umfrage aus.
527 Anwohner und Straßennutzer wurden über Postkarten und das Internet nach ihrer Meinung zu den Maßnahmen befragt.
Ein Ergebnis: 57 Prozent der Postkarten-Schreiber und sogar 62,5 Prozent der Internet-Nutzer lehnen den Wegfall der Parkplätze zwischen Blasewitzer Straße und Barbarossaplatz ab. Je 29 Prozent sind für die Maßnahme (Rest: unentschlossen).
Für CDU-Verkehrsexperte Veit Böhm (57, CDU) ist das ein klares Signal in Richtung Rathaus. Er fordert eine Überarbeitung der Pläne, insbesondere mit Blick auf die Einführung der neuen Buslinie und die Parksituation im Vorfeld des Uniklinikums: "Für manche Eingriffe vor Ort sehen wir als CDU schlichtweg keine verkehrspolitische Notwendigkeit."

Bevor der Stadtrat über die Maßnahmen abstimmt, werden die Planungen im Bauausschuss diskutiert. Mit einem Beginn der gestaffelten und grundhaften Sanierung kann frühestens Ende 2024 gerechnet werden.
Titelfoto: Montage: Eric Münch, Thomas Türpe