Flüchtlings-Unterbringung: Rathaus wartet noch auf sechs Millionen Euro

Dresden - Die Sozialkosten der Stadt steigen jedes Jahr. Finanzielle Hilfen vom Land könnten Dresden entlasten.

Christin Melcher (42, Grüne).
Christin Melcher (42, Grüne).  © Sebastian Kahnert/dpa

Doch auch hier gibt es Probleme. Aktuell wartet das Rathaus auf rund sechs Millionen Euro vom Freistaat, die für Unterbringung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge gebraucht werden.

Das ergab eine Anfrage der Grünen im Landtag.

Sachsenweit pochen Landkreise und die kreisfreien Großstädte sogar auf Kostenerstattungen in Höhe von mehr als 75 Millionen Euro.

Erste Details bekannt: Bis dahin könnte der Dresdner Fernsehturm wieder öffnen
Dresden Politik Erste Details bekannt: Bis dahin könnte der Dresdner Fernsehturm wieder öffnen

Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags wurde am Donnerstag die Freigabe der Gelder beantragt.

Wer zahlt für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge? (Symbolfoto)
Wer zahlt für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge? (Symbolfoto)  © DPA

"Nun muss die Staatsregierung sicherstellen, dass den Kommunen die zum Teil seit vier Jahren überfälligen Gelder schnell erstattet werden", forderte Grünen-Politikerin Christin Melcher (42).

Titelfoto: Montage: Sebastian Kahnert/dpa, dpa

Mehr zum Thema Dresden Politik: