Wirbel um abgewählten Linken-Bürgermeister

Heidenau - Die Linke hat die Abwahl des stellvertretenden Heidenauer Bürgermeisters Steffen Wolf (62, Linke) kritisiert.

Der abgewählte stellvertretende Heidenauer Bürgermeisters Steffen Wolf (62, Linke).
Der abgewählte stellvertretende Heidenauer Bürgermeisters Steffen Wolf (62, Linke).  © Daniel Förster

Die Entscheidung zeige deutlich, wie weit die Macht der Rechtsextremen inzwischen in Teile der sächsischen Gesellschaft hineinreiche, sagte die Landesvorsitzende Anja Eichhorn (39).

Die Rechten wollten diejenigen beseitigen, die sich ihnen entgegenstellen, so Eichhorn. "Dass sie damit erfolgreich sind, ist ein schlechtes Zeichen für die Demokratie."

Co-Vorsitzender Marco Böhme (35) kündigte weiteren Widerstand gegen machthungrige Rechtsextreme an.

67.800 Dresdner leben mit Armutsrisiko: Überraschend, wo wie meisten Wohlhabenden wohnen
Dresden Politik 67.800 Dresdner leben mit Armutsrisiko: Überraschend, wo wie meisten Wohlhabenden wohnen

Die Entscheidung des Stadtrats in der vergangenen Woche war knapp. Zwölf Mitglieder stimmten für die Abwahl, elf dagegen. Dafür seien AfD (7 Sitze), Freie Sachsen (1) und die Heidenauer Bürgerinitiative (1) gewesen sowie die Bürgerinitiative Oberelbe für mehr Demokratie (2), aber auch der Bürgermeister, mutmaßt die Linke.

Wolf hatte sich erst vor einem Jahr mit elf gegen zehn Stimmen bei der Wahl zum Vize-Bürgermeister gegen seinen Konkurrenten Daniel Barthel (42) von der AfD durchgesetzt.

Titelfoto: Daniel Förster

Mehr zum Thema Dresden Politik: