Kernareal im Norden fehlt: Große Kritik an Hilberts "Schrumpf-BUGA"

Dresden - "BUGA light": Wegen der angespannten Finanzlage der Stadt musste OB Dirk Hilbert (54, FDP) seine Pläne für die Bundesgartenschau deutlich abspecken - von ursprünglich vorgesehenen 230 Millionen Euro (inklusive erwarteter Preissteigerungen) auf nun 120 Millionen. Das sorgt für Diskussionen.

Stadträtin Elli Martius (24, SPD) kritisiert die "Schrumpf-BUGA".
Stadträtin Elli Martius (24, SPD) kritisiert die "Schrumpf-BUGA".  © Norbert Neumann

Eine von der Stadt beauftragte Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2023 sah vor, mehrere über das Stadtgebiet verteilte Grünzonen zu entwickeln und aufzuwerten.

Von den ursprünglich vier Kernarealen bleiben jetzt der Südpark, die Galopprennbahn Seidnitz und der Kiessee Leuben übrig - allesamt Flächen auf der linken Elbseite.

Der Proschhübel, eine Erhebung nördlich der Albertstadt, wird im neuen Konzept der Verwaltung nicht mehr erwähnt.

Flüchtlings-Unterbringung: Rathaus wartet noch auf sechs Millionen Euro
Dresden Politik Flüchtlings-Unterbringung: Rathaus wartet noch auf sechs Millionen Euro

Stadträtin Elli Martius (24, SPD) kritisiert das: "Wenn die BUGA funktionieren soll, muss sie in einem größeren Teil der Stadt wahrnehmbar sein. Wir haben große Zweifel, ob eine Schrumpf-BUGA wirklich funktionieren wird."

Die Christdemokraten im Stadtrat halten die Kürzungen des OB dagegen für notwendig. Die Reduzierung auf drei Kernareale sei "die richtige Antwort auf die derzeitigen finanziellen Herausforderungen", so Kulturpolitiker Mario Schmidt (49, CDU), der im Dresdner Südosten seinen Wahlkreis hat.

Stadtrat Wolgang Deppe (69, Grüne) fordert Musterbeispiele für eine ökologische Stadtentwicklung.
Stadtrat Wolgang Deppe (69, Grüne) fordert Musterbeispiele für eine ökologische Stadtentwicklung.  © Petra Hornig

Für die Grünen steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Stadtrat und Umweltpolitiker Wolfgang Deppe (69) sagte am Wochenende: "Bei einer BUGA dürfen nicht nur Blumen und Gartengestaltung präsentiert werden. Sie muss Musterbeispiele für eine ökologische Stadtentwicklung schaffen, die auch nach Ende der BUGA Bestand haben."

Titelfoto: Montage: Petra Hornig, Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Politik: