Nach geplatzter Wahl: Bürgermeister-Posten wird neu ausgeschrieben
Dresden - Ab 1. Februar wird aus dem Ordnungsbürgermeister ein Bürgermeister für Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit. Nach der gescheiterten Wahl von Steffen Kaden (52, CDU) wird nun darüber diskutiert, wie es weitergeht.

Das gilt sowohl für die Nachfolge von Peter Krüger (62) als CDU-Fraktionsvorsitzender als auch den nächsten Bürgermeister-Wahlversuch.
Beim Thema Fraktionsvorsitz will sich die CDU nicht hetzen lassen und nimmt sich bis zum 21. März Zeit. "Das weitere Vorgehen stimmen wir wie geplant auf unserer Frühjahrsklausur Mitte März ab", teilten die beiden Vize-Fraktionschefs Heike Ahnert (42) und Mirko Göhler (36) mit.
Dass bereits in der nächsten Stadtratssitzung Anfang März ein erneuter Versuch unternommen wird, den offenen Bürgermeister-Posten zu besetzen, scheint unwahrscheinlich. Stattdessen wird das Gremium wohl darüber entscheiden, ob die Stelle mit den geänderten Aufgaben neu ausgeschrieben wird.
Wie zu hören ist, wird eine entsprechende Vorlage im Rathaus bereits erarbeitet. Gewählt werden soll dann frühestens in der Sitzung am 11. Mai.

Mit dem Schritt der Neuausschreibung würde man auch einer Klage der AfD die Grundlage entziehen, die genau das fordert.
Titelfoto: Eric Münch