Sechs Tipps für einen gemütlichen Samstag in Dresden und Umgebung!
Dresden - Die Sonne hält sich am Wochenende zurück, doch dafür bleibt es mit Temperaturen bis zu zwölf Grad Celsius mild. Ein Ausflug nach Dresden und Umgebung sorgt trotzdem für gute Laune! Auf dieser Seite erfahrt Ihr, wo am Samstag was los ist.
Spielspaß und Lasertag
Freital - Am 15. und 16. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, lädt Oskarshausen zur beliebten Spielemesse ein – mit freiem Eintritt! Ihr dürft Euch auf über 800 Spiele freuen, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Von Klassikern bis hin zu den neuesten Brettspiel-Trends ist alles dabei und Erklärer vor Ort helfen direkt bei der Auswahl des passenden Spiels. Auch spannende Teamduelle warten auf große & kleine Spielebegeisterte und laden ein, gegeneinander anzutreten.
"Wir freuen uns auch darauf, ein weiteres tolles Highlight anbieten zu können: eine AR-Lasertag-Arena für Actionliebhaber und Neugierige!", sagt Franziska Fochler, Mitorganisatorin aus Oskars Team. Infos unter oskarshausen.de
Erlebnisrundgang
Meissen - "Das geheime Labor der Albrechtsburg" (Domplatz 1) lässt sich am Sonnabend ab 11 Uhr entdecken. August der Starke ließ hier 1710 die erste europäische Porzellanmanufaktur errichten. In dieser einzigartigen Werkstätte wurden Kunstwerke geschaffen, die in die ganze Welt verschickt wurden. Folgt Heinrich Reichsgraf von Brühl bei seinem unterhaltsamen Rundgang. Kosten: 27 Euro/18,50 Euro. Tickets & Infos unter albrechtsburg-meissen.de
Winnetou-Abend
Radebeul - Im Karl-May-Museum (Karl-May-Str. 5) findet im Rahmen der Programmreihe "Indigener November" am Sonnabend ab 17 Uhr ein unterhaltsamer Abend statt. Der Autor Drew Hayden Taylor (63) ist zu Gast. Erlebt seinen Film "Searching for Winnetou" (2018, Doku) und seine Buchvorstellung "COLD!" Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde im Kaminzimmer der Villa Bärenfell - sowie selbstgemachten Glühwein und Tee. Eintritt: 9/7 Euro. Infos unter: karl-may-museum.de
Dresdner Winter
Dresden - Der Konzertplatz Weißer Hirsch (Stechgrundstraße 1) hat sich in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Mehr als 1250 Quadratmeter Eisfläche, drei Eisstockbahnen, romantische Feuerschalen, ein buntes Veranstaltungsprogramm und Leckeres aus der Küche machen den "Dresdner Winter" zum Geheimtipp für Familientage. Diesen Samstag findet zudem ein "Handmade-Markt" statt. Täglich geöffnet bis 22. Februar 2026, sonnabends von 10 bis 22 Uhr, sonntags von 10 bis 21 Uhr. Eintritt frei. Eisbahn (2 h): 9/6 Euro. Leih-Schlittschuhe: 5 Euro. Infos unter: dresdner-winter.com
Berg+Outdoor Filmfestival
Dresden - Kletter-Freunde aufgepasst: Im Hörsaalzentrum der TU Dresden gibt es an diesem Wochenende viele Angebote rund um das Thema Bergsteigen und Outdoor-Abenteuer. Es erwarten Euch spannende Abenteuerberichte, Livevorträge und sogar zwei Kinofilme. Auch sämtliche Aussteller und Vereine werden für Euch zur Verfügung stehen, Eure Fragen beantworten und das ein oder andere Utensil näherbringen. Infos unter bergsichten.de
Puzzletauschbörse
Dresden - In der kalten Jahreszeit gibt es doch nichts Besseres, als gemütlich zu Hause zu sein, perfekt, um mal wieder zu puzzeln. Wer Lust auf etwas Neues hat, ist bei der Puzzletauschbörse genau richtig - Ihr könnt Euer Altes loswerden und dafür direkt ein anderes mitnehmen. Es sollte vollständig und in einem guten Zustand sein. Das Ganze findet von 10 bis 19 Uhr in der Zentralbibliothek im Kulturpalast statt - Infos unter bibo-dresden.de.
TAG24 wünscht Euch einen schönen Samstag und macht trotz schlechten Wetters das Beste daraus!
Titelfoto: Bildmontage: 123RF/pixander; Dorit_Guenter/Schlösserland Sachsen; PR; 123RF/alfazetchronicles