Bergsichten-Festival in der TU: Das erwartet Euch

Dresden - Wenn andere sich im November auf die Couch kuscheln, geht’s in Dresden hoch hinaus! Beim 21. Bergsichten-Festival diesen Samstag und Sonntag treffen sich wieder die ganz Großen der Berg- und Outdoor-Szene im Hörsaalzentrum der TU Dresden.

Organisator Frank Meutzner (60) organisiert das Festival schon seit 21 Jahren.
Organisator Frank Meutzner (60) organisiert das Festival schon seit 21 Jahren.  © Thomas Türpe

Organisator Frank Meutzner (60) hat für das Wochenende besondere Highlights am Start: "Dieses Jahr ist es vor allem spannend, weil ein Mountainbiker neu mit dabei ist", erzählt er.

"Gerhard Czerner fährt mit seinem Mountainbike auf Gipfel hoch - das muss man erst mal wollen", schmunzelt Meutzner.

Czerner (38), selbst Bergsteiger und Kletterer, hat den Kilimandscharo mit dem Bike erklommen und präsentiert seine Multivisionsshow "Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt".

Dresden: Blaues Wunder zeitweise dicht: In dieser Zeit müssen Autofahrer die Brücke meiden
Dresden Blaues Wunder zeitweise dicht: In dieser Zeit müssen Autofahrer die Brücke meiden

Ein weiteres Highlight: Nina Caprez (48), eine der stärksten Kletterinnen der Welt. "Da habe ich vier Jahre lang gekämpft, sie mal nach Dresden zu holen", erzählt Meutzner.

"Sie ist einfach beeindruckend, hat viele Routen als erste Frau geklettert, zwei Kinder - und klettert trotzdem noch regelmäßig".

Gerhard Czerner ist mit dem Mountainbike auf Gipfeln unterwegs. Hier vor dem K2.
Gerhard Czerner ist mit dem Mountainbike auf Gipfeln unterwegs. Hier vor dem K2.  © Martin Biss
Die Schweizerin Nina Caprez zählt zur Welt-Elite beim Klettern.
Die Schweizerin Nina Caprez zählt zur Welt-Elite beim Klettern.  © Jeremy Bernard

Neben Vorträgen gibt es auch Filme und interessante Stände

Zahlreiche Besucher strömten auch im vergangenen Jahr zum Festival.
Zahlreiche Besucher strömten auch im vergangenen Jahr zum Festival.  © Bergsichten-Festival

Erwartet werden 5000 bis 6000 Besucher aus ganz Sachsen. "Das ist für viele ein Treffpunkt geworden, da wird geredet und sich vernetzt", erzählt Meutzner.

Neben den Vorträgen gibt es auch Filme und die Bergsichten-Messe mit Ständen von Dresdner Outdoorshops, der Bergwacht und sogar eine Kunstausstellung.

"Für die Messe selbst muss man nichts bezahlen", so Meutzner. "Das eignet sich super, um sich inspirieren zu lassen - oder um Weihnachtsgeschenke zu finden."

Dresden: Herbstschwimmen bei 13 Grad Wassertemperatur
Dresden Herbstschwimmen bei 13 Grad Wassertemperatur

Und das alles zu fairen Preisen: Tickets für die Vorträge und Filme kosten an der Tageskasse zwischen 10 und 20 Euro.

Titelfoto: Montage: Thomas Türpe, Martin Biss, Jeremy Bernard

Mehr zum Thema Dresden: