Nach 122 Jahren zurück im Spiel: Internationale Polo-Meisterschaft in Dresden

Dresden - Jetzt kommt Glamour auf die Galopprennbahn: In St. Moritz gibt sich die High Society beim Schnee-Polo die Klinke in die Hand. In Dresden könnte es bald ähnlich sein - hier findet vom 12. bis 14. September ein Poloturnier statt.

Ihr Herz schlägt für den Polo-Sport (v.l.): Trainerin Cilia Richter-Funk (30), die Veranstalter Gerd Göbelbecker und Matteo Böhme, Organisator Thomas Strunck und Polo-Spieler Johan Funk-Gallardo.  © Holm Helis

Nicht irgendeines, sondern die 8. Internationale Deutsche Polo-Meisterschaft mit acht Teams und knapp 100 Pferden.

1903 fand das erste und einzige Turnier dieser Art in Seidnitz statt.

Veranstalter der neuen "Bentley Dresden Trophy" ist die Exclusive Experience Dresden GmbH, gegründet von Eventprofi Matteo Böhme und Immobilien-Entwickler Gerd Göbelbecker.

Dresden Regionalsport Chemnitzer Diskus-Ass Richter hadert mit seinen Würfen beim Goldenen Oval

Chef-Organisator Thomas Struck erklärt die Regeln: "Auf dem 100 mal 60 Meter großen Rasen spielen zwei Teams mit je drei Spielern gegeneinander. Ein Spiel umfasst je vier je sechseinhalb Minuten andauernde Chukker."

Anzeige

Geritten werden argentinische Polopferde, die kleiner und wendiger als Rennpferde sind.

Das erste Spiel beginnt am Freitag, 13 Uhr. Tagestickets gibt's ab 15 Euro. VIP-Pakete kosten bis 750 Euro. Infos unter: dresdenpolo.de

Mehr zum Thema Dresden Regionalsport: