Sturmtief zerlegt Dresden: Erste Böen lösen fünf Feuerwehreinsätze aus

Dresden - Ein Sturmtief fegt ohne Rücksicht auf Verluste durch das Dresdner Elbtal. Erste Sturmböen haben bereits einige Schäden angerichtet.

Ein Sturmtief brockt der Feuerwehr in Dresden und Umgebung allerlei Arbeit ein. (Symbolfoto)
Ein Sturmtief brockt der Feuerwehr in Dresden und Umgebung allerlei Arbeit ein. (Symbolfoto)  © Niklas Treppner

Wie die Feuerwehr Dresden gegenüber TAG24 bestätigte, sind die Einsatzkräfte aktuell an fünf verschiedenen Einsatzorten unterwegs.

In Dresden-Klotzsche ist ein Baum auf ein Gebäudedach gestürzt, der nun abzurutschen droht. In Pieschen hat ein umgestürzter Baum die Hubertusstraße versperrt sowie eine Stromleitung gekappt.

Auch auf der Mordgrundbrücke am Weißen Hirsch haben Böen den Verkehr lahmgelegt. Ein umgerissener Baum hat dabei nicht nur die Straße versperrt, sondern auch ein Auto und einen Stromkasten beschädigt.

Dresden: Es geht um die Zukunft von ARD & ZDF: Landtag beschließt Staatsvertrag erst nach langem Gerangel
Dresden Es geht um die Zukunft von ARD & ZDF: Landtag beschließt Staatsvertrag erst nach langem Gerangel

Des Weiteren informiert die Leitstelle, dass auch die umliegenden Außenstellen mit den Sturmausläufern zu kämpfen haben: "Freiwillige und Berufsfeuerwehr sind in mehreren Stadtteilen im Einsatz, um Gefahren durch umgestürzte Bäume zu beseitigen."

Die Böen können laut "wetter.de" Geschwindigkeiten von bis zu 89 Kilometern pro Stunde erreichen. Mit sturmbedingten Einschränkungen im Straßen- und Schienenverkehr ist zu rechnen.

Eine genaue Bilanz der Sturmschäden könne man laut Feuerwehrsprecher Michael Klahre erst am späten Nachmittag oder am morgigen Freitag ziehen.

TAG24 bleibt dran und hält Euch auf dem Laufenden.

Titelfoto: Niklas Treppner

Mehr zum Thema Dresden: