8 Tipps für Groß und Klein, damit der Samstag ereignisreich wird!

Dresden - Temperaturen um die 13 Grad und Regen - nicht gerade die perfekte Vorhersage fürs Wochenende. Doch lasst Euch davon nicht die Laune vermiesen: Es ist, wie es ist, aber es wird, was Ihr daraus macht! Also plant einen schönen Ausflug - wir haben hier ein paar Tipps in Dresden und Umgebung zur Inspiration.

Falt-Aktion

Dresden - Falten mit historischem Hintergrund: Sadako Sasaki überlebte den Atombombenangriff in Hiroshima, starb jedoch einige Jahre später an einer Leukämie-Erkrankung. Während dieser Zeit faltete sie zahlreiche Kraniche - denn laut einer japanischen Legende geht ein Wunsch in Erfüllung, wenn man 1000 Stück bastelt. Zu diesem Anlass lädt das Militärhistorische Museum zum großen Kranich-Falten ein! Lasst die Historie Euch und den Kleinen nicht entgehen. Infos unter mhmnw.de

Das Ziel ist das Falten von 1000 Kranichen. (Symbolfoto)  © Maximilian von Klenze/dpa

Bogenschießen

Radebeul - Wer möchte den Umgang mit Pfeil und Bogen üben? Im Karl-May-Museum (Karl-May-Str. 5) wird am Sonnabend ab 12 Uhr Bogenschießen geboten. Neben dem Rundgang durch die Ausstellungen gibt es für alle Kinder die Möglichkeit, sich im Museumspark auszuprobieren. Eintritt: 10/8 Euro, Kinder 5 Euro (bis 16 Jahre). Infos unter: karl-may-museum.de

Nach dem Museumsgang dürfen sich die Kleinen im Bogenschießen probieren.  © 123rf/synell

Trödeln im Altes Heizhaus

Dresden - Hier schlagen die Herzen der Schatzsucher höher: Im Alten Heizhaus (Stetzscher Str. 4-6) gibt es am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr jede Menge neue Möbel- und Trödelwaren. Auf dem Hof locken bei trockenem Wetter noch viele extra Wühlkisten. Der Biergarten bietet Speis & Trank. Achtung: Nur Barzahlung möglich. Infos unter: https://kontakt97691.wixsite.com/altes-heizhaus-dresd

Wer hat Lust, auf dem Trödelmarkt ein paar alte Schätze zu finden? (Symbolfoto)  © PR

Grusel-Vergnügen

Leipzig - Im Belantis Vergnügungspark (Zur Weißen Mark 1) heißt es am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr "Grusel für die Großen. Staunen & Spaß für  die Kleinen". Zusätzlich zu den Attraktionen warten ab 11 Uhr Grusel-Labyrinthe für verschiedene Altersklassen. Ab 16 Uhr tummeln sich düstere Gestalten auf den Wegen.  Das Halloween-Spezial findet jeden Samstag im Oktober und am 1. November statt. Bitte verkleiden! Vollmaskierung ist nicht erlaubt. Tickets (online günstiger buchbar: ab 11 Jahren 44,90 Euro; 4-10-Jährige zahlen 39,90 Euro) und Infos unter: belantis.de

Im Belantis gibt es passend zum anstehenden Halloween schon jetzt den perfekten Nervenkitzel.  © Westend Public Relations GmbH

Streetfood

Dresden - Europas "StreetFood-on-Tour"-Festival macht dieses Jahr in mehr als 30 deutschen Städten Station: am Sonnabend (11 bis 22 Uhr) und Sonntag (11 bis 20 Uhr) auch auf der Dresdner Einkaufsmeile Prager Straße. Ob herzhafte Burger, afrikanische Küche, Leckereien aus Südamerika & Asien oder Süßes - geboten wird ein wahres Schlaraffenland. Natürlich gibt es auch vegane, vegetarische, gluten- und laktosefreie Angebote. Mit dabei: Live-Musik, Kinderprogramm und coole Drinks von irischen Bieren bis zu exotischen Cocktails. Eintritt frei. Infos unter: facebook.com/events/1249406550090793

Leckeres Essen und Trinken findet Ihr auf der beliebten Streedfood-Meile.  © PR / Veranstalter crowdevent

Klavierabend

Dresden - Musik-Liebhaber aufgepasst! In der Dresdner Whisky Manufaktur (H42) begeistert Emil Brandqvist, ein schwedischer Komponist, mit seinem erfolgreichen Trio aus Schlagzeug, Piano und Bass. Die drei bereiten Euch einen klangvollen Abend mit einem Mix aus skandinavischem Folk, Jazz und ein Hauch von Klassik. Wer also abschalten und sich einzig und allein auf seine Sinne verlassen möchte, sollte 20 Uhr bereit sein. Tickets ab 19 Euro: jazztage.de Instagram/emilbrandqvisttrio

Das Emil Brandqvist Trio begleitet euch durch einen musikalischen Abend.  © Instagram/emilbrandqvisttrio

Dresdner Rummel

Dresden - Auf dem Volksfest-Gelände an der Pieschener Allee ist wieder Rummelzeit. Auf Dresdens ältestem Volksfest locken ein Dutzend Fahrgeschäfte, Schießbuden, Greifer-Automaten und vieles mehr. Gegrilltes, frisch Gezapftes, gebrannte Mandeln oder Softeis machen den Ausflug auch kulinarisch zum Erlebnis für die ganze Familie. Sonnabend und Sonntag ab 14 Uhr geöffnet. Infos unter: rummel-dresden.de

Der Dresdner Rummel öffnet am Wochenende wieder die Türen! (Archivfoto)  © Eric Münch

Rockabend

Radeburg - Wer am Samstagabend noch einmal richtig aufdrehen will und Rockmusik liebt, sollte das 1. Radeburg on Rock Festival definitiv nicht verpassen. Die drei sächsischen Bands "Stoneape", "Rain70" und "Jamalura" heizen euch dabei ordentlich ein! Einlass ab 19 Uhr, Start: 20 Uhr im Radeburger Hotel "Zum Hirsch", Tickets vor Ort oder vorab: info@stoneape.de

Beim 1. Radeburg on Rock Festival könnt ihr richtig abgehen. (Symbolfoto)  © 123Rf/oneinchpunch

TAG24 wünscht Euch ein tolles Wochenende und viel Spaß bei allen Veranstaltungen!

Mehr zum Thema Dresden: