Was war da los? Terrassenufer plötzlich wieder freigegeben
Dresden - Vor einem Jahr stürzte die Carolabrücke ein. Seitdem war auch das Terrassenufer unterhalb des Bauwerks gesperrt.
Alles in Kürze
- Terrassenufer in Dresden plötzlich freigegeben
- Freigabe nur für Fußgänger und Radler
- Weg war wegen Baustelle gesperrt
- Dankesparade der Dampfschifffahrt war Grund
- Offizielle Freigabe in acht Tagen

Bis Sonntag eine überraschende Freigabe für ungläubige Blicke, erleichtertes Lächeln und entspannte Jogger sorgte.
Seit Monaten nun schon müssen Auto- und Radfahrer auf dem Terrassenufer Umwege nehmen.
Immerhin öffnete das Rathaus im November vergangenen Jahres den Hasenberg für Auto stadtauswärts, für Radfahrer in beide Richtungen. Besonders zu Stoßzeiten kommt es dabei oft zu gefährlichen Situationen.
Am Sonntag dann plötzlich erste Entspannung: Die Baustellenabsperrung wurde auf beiden Seiten geöffnet, konnten zumindest Fußgänger und Radler wieder den direkten Weg zwischen Hasenberg und Steinstraße nehmen. Schauten einige noch ungläubig, war der Weg schnell voller Passanten.
Doch dahinter steckt nur eine Ausnahme: Weil die Dampfschifffahrt zwischen 10 und 13.30 Uhr ihre Dankesparade durchführte, gab die Stadt den Weg über den Baustellenparkplatz bis zum Nachmittag frei.
Damit nicht hunderte Passagiere den Umweg laufen mussten. Die Polizei behielt das Ganze im Blick, danach war wieder gesperrt.
Das nächste Mal ohne den störenden Umweg geht es dann wohl tatsächlich erst in acht Tagen nach der offiziellen Freigabe.
Titelfoto: Thomas Türpe