So schön wird der Weihnachts-Zauber in Altkötzschenbroda
Radebeul - Altkötzschenbroda hat, was Dresden nicht mehr hat: einen Riesenstollen. Na ja, einen kleinen, wenigstens.

Der zwei Meter lange, 40 Zentimeter breite und 15 Kilo schwere Stollen ist eine von zahlreichen Attraktionen des Radebeuler Weihnachtsmarktes "Lichterglanz und Budenzauber".
An drei Adventswochenenden (25. bis 27. November, 2. bis 4. und 9. bis 11. Dezember) "wollen wir Kinderaugen wieder zum Leuchten bringen", wünscht sich Helmut Raeder (66), der künstlerische Leiter des Marktes.
Der 90 Meter lange Lichterpfad, die Tanne vorm Kirchplatz, der Figurenbaum, Puppentheater, Märchenlesungen, ausschließlich Live-Musik und drei Weihnachtswerkstätten - "endlich können wir diese Tradition wieder und ohne Abstriche fortsetzen", freut sich OB Bert Wendsche (58).
Seit Mitte der 90er-Jahre gehört auch der Riesenstollen von Bäckermeister René Dolze (57) dazu, dessen rund 800 Scheiben an Kinder verteilt werden. Angekarrt wird der Stollen auf einem Planwagen, der von schwarzen Friesen gezogen wird.
Insgesamt 75 Händler laden zum Adventsbummel ein. Elf sächsische Winzer schenken ihren Glühwein aus, 25 Händler bieten Kunsthandwerk, Geschenke und Textilien an. Ihre Stände sind mit 400 Weihnachtsbäumen geschmückt.

Der Weihnachtsmarkt ist freitags (17 bis 21 Uhr), samstags (12 bis 21 Uhr) und sonntags (12 bis 20 Uhr) geöffnet. Infos unter: www.weihnachtsmarkt-radebeul.de
Titelfoto: André Wirsig