Neues Ranking veröffentlicht: Striezelmarkt verpasst Spitzenplatz
Dresden - Spitzenposition verpasst! In einem neuen Ranking landet der Dresdner Striezelmarkt nicht ganz oben. Jedoch ist immerhin ein Podestplatz drin.
Wie eine Auswertung von TUI für das Jahr 2025 zeigt, kommt der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands nur auf den Bronze-Rang. Davor liegt der Nürnberger Christkindlesmarkt. Am besten schneidet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ab.
Doch die Endergebnisse befinden sich nah beieinander. Nur jeweils ein Punkt trennt die Podestplätze.
Für das Ranking wählte der Touristikkonzern aus mehr als 2000 Weihnachtsmärkten in Deutschland diejenigen aus, die in den Top-50-Google-Suchergebnissen zu den Begriffen "Weihnachtsmärkte + Bundesland" auftauchten.
Bewertet wurden etwa die Öffnungszeiten, die Dauer, die Entfernung zum nächsten Bahnhof oder der Besinnlichkeits-Score. Bei Letzterem konnte Dresden den zweiten Platz hinter Nürnberg ergattern.
Bei der Anzahl der Instagram-Hashtags (34.456) holt Sachsens Landeshauptstadt sogar den Sieg. Dagegen besteht bei der Anzahl der Flickr-Posts (3562) noch Nachholbedarf. Hierbei ist Köln Spitzenreiter (6069 Beiträge).
Weit abgeschlagen ist der Striezelmarkt hinsichtlich der Schneewahrscheinlichkeit (nur 30 Prozent). Deutlich besser performen in Sachsen der Annaberger Weihnachtsmarkt (65 Prozent) und der Weihnachtsmarkt auf Festung Königstein (55 Prozent).
Titelfoto: Matthias Rietschel/dpa
