Sperrungen wegen Weihnachtsmärkten: So kommt Ihr sicher und staufrei in die Innenstadt
Dresden - Schon nächsten Mittwoch, am 26. November, wird der Striezelmarkt in Dresden eröffnet. Damit Gäste sicher und staufrei die Adventszeit in der Innenstadt genießen können, ist ab heutigem Montag bis Weihnachten die Südfahrbahn der Wilsdruffer Straße von der Marienstraße bis zum Pirnaischen Platz für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Radfahrer können auf der südlichen Fahrbahn bis zu den Sperren am Altmarkt fahren und von dort das Fahrrad schieben, teilte das Rathaus mit.
Autofahrer können die Wilsdruffer Straße vom Pirnaischen Platz in Richtung Postplatz ganz normal passieren. Zudem ist die Zufahrt zur Tiefgarage Altmarkt aus Richtung Pirnaischer Platz möglich.
Sperrungen für wenige Stunden gibt es nur während größerer Ereignisse wie beispielsweise dem Stollenfest.
Des Weiteren entfallen am Dippoldiswalder Platz die Linksabbiege-Möglichkeiten aus der Marienstraße und dem Dr.-Külz-Ring. Autofahrer fahren einfach auf der Budapester Straße weiter und können in Höhe Josephinenstraße wenden und so auf die Waisenhausstraße und Reitbahnstraße gelangen.
Das Terrassenufer und der Elberadweg sind beidseitig ohne Einschränkungen nutzbar.
Gäste sollen lieber mit Bus und Bahn in die Innenstadt kommen
Wer zur Adventszeit zum Shopping in die City oder durch die Weihnachtsmärkte schlendern möchte, reist am besten mit Bus oder Bahn an.
Gäste aus der Region können ihr Fahrzeug entweder auf ausgewiesenen "Park and Ride"-Parkplätzen oder auf dem "P7"-Parkplatz im Ostragehege abstellen.
An den Adventswochenenden wird zusätzlich zum herkömmlichen Bus- und Bahnverkehr die Linie 20 alle 15 Minuten vom Parkplatz "P7" über Bahnhof Mitte und Maxstraße zum Altmarkt verkehren.
Auf der Internetseite www.dresden.de/adventsverkehr informiert die Landeshauptstadt in Echtzeit über alle Einzelheiten zu Anreise und Mobilität vor Ort.
Titelfoto: Norbert Neumann

