Striezelmarkt-Aufbau beginnt: Das sind die ersten Maßnahmen
Dresden - In den Supermärkten sind Lebkuchen, Stollen und Co. schon lange zu finden, diese Woche startet nun auch der Aufbau des 591. Dresdner Striezelmarkts.
Zu Beginn der Woche wurden auf dem Altmarkt erste Markierungen für die Händlerstände aufgebracht, seit Mittwoch steht zudem ein Zaun, der störungsfreie Aufbauarbeiten garantieren soll.
Bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 26. November wird dieser natürlich wieder entfernt.
Mit der Lieferung des Baumes bezieht das erste große Wahrzeichen des Striezelmarkts am Samstag seinen Platz.
Er gibt den Startschuss für weitere traditionelle Attraktionen: In der kommenden Woche werden das Riesenrad, das Etagen-Karussell, der begehbare Schwibbogen sowie die erzgebirgische Stufenpyramide aufgestellt.
Am 7. November ziehen dann die ersten Händler mit ihren Hütten auf den Striezelmarkt.
Titelfoto: Eric Münch