Wahllokal betroffen: Rathaus Erfurt wegen verdächtigen Brief evakuiert

Erfurt - Aufregung am Mittwochvormittag im Erfurter Rathaus!

Die Einsatzkräfte waren am Mittwochvormittag wegen eines verdächtigen Briefs zum Technischen Rathaus in Erfurt ausgerückt. (Symbolfoto)
Die Einsatzkräfte waren am Mittwochvormittag wegen eines verdächtigen Briefs zum Technischen Rathaus in Erfurt ausgerückt. (Symbolfoto)  © Michael Kappeler/dpa

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten gegen 8.30 Uhr zum Technischen Rathaus in die Warsbergstraße aus. Grund war eine "verdächtige Briefsendung", wie die Beamten mitteilten.

Der Brief mit dem verdächtigen Inhalt war den Angaben nach im dritten Obergeschoss entdeckt worden. Daraufhin wurde die gesamte Etage evakuiert. Personen seien nicht verletzt worden, erklärte die Feuerwehr. Im Technischen Rathaus befindet sich auch das zentrale Briefwahlbüro der Stadt Erfurt.

Laut Erfurter Stadtverwaltung sei auch das Briefwahllokal von dem Polizeieinsatz betroffen gewesen. Nach einer Unterbrechung läuft der Briefwahlbetrieb inzwischen wieder. Die Besucher wurden zwischenzeitlich in einen anderen Gebäudeteil umgeleitet und erhielten dort ihre Briefwahlunterlagen zum Mitnehmen. Eine Gefahr für Anwesende bestand zu keinem Zeitpunkt, hieß es.

Großer Polizeieinsatz in Erfurt: Messer-Streit in Wohnung
Erfurt Großer Polizeieinsatz in Erfurt: Messer-Streit in Wohnung

Nach ersten Ermittlungen könnte es sich bei dem Inhalt um Mehl handeln, berichtet die Polizei. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnte der Einsatz gegen 11 Uhr beendet werden.

Während der Maßnahmen vor Ort kam es zu Sperrungen im Bereich der Warsbergstraße. Diese sind mittlerweile wieder aufgehoben. Die Polizei ermittelt wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten.

Titelfoto: Michael Kappeler/dpa

Mehr zum Thema Erfurt: