Endlich keine Ersatzbusse mehr! Wichtige Pendel-Strecke zwischen Frankfurt und Offenbach frei

Frankfurt am Main - Endlich mal gute Nachrichten für alle, die zwischen Frankfurt und Offenbach pendeln müssen: Der Zugverkehr wurde zum Wochenstart nach fast drei Wochen am frühen Montagmorgen wieder aufgenommen.

Betroffen waren die S1, S2, S8 und S9. (Symbolfoto)
Betroffen waren die S1, S2, S8 und S9. (Symbolfoto)  © Christoph Schmidt/dpa

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, sind somit auch die östlichen Endbahnhöfe Rödermark Ober-Roden, Dietzenbach und Hanau wieder erreichbar. Das umständliche Umsteigen auf Ersatzbusse entfällt.

Die wichtige Pendelstrecke war seit dem 2. Oktober gesperrt, außerdem zuvor bereits in den gesamten Sommerferien und an mehreren Wochenenden. Die S1, S2, S8 sowie S9 waren entsprechend betroffen.

Grund für Sperrung waren unter anderem Arbeiten am Brandschutz in den drei Offenbacher Stationen. Die Sanierung der Station Frankfurt-Mühlberg stand in den vergangenen Wochen ebenso auf dem Plan.

Frankfurt: Technische Panne bei Studienplatz-Vergabe an Frankfurter Uni: Wie geht es weiter?
Frankfurt Lokal Technische Panne bei Studienplatz-Vergabe an Frankfurter Uni: Wie geht es weiter?

Komplett abgeschlossen sind die Maßnahmen zwar noch nicht, die ausstehenden Arbeiten können allerdings den Angaben zufolge nachts erledigt werden. Dauern sollen diese voraussichtlich noch bis zum Ende des Jahres.

Wichtig: Eine Vollsperrung steht nicht mehr auf dem Plan. "Die Beeinträchtigung für unsere Fahrgäste halten wir so gering wie möglich", erklärte die Bahn. Die Ausgaben für die Erneuerungen liegen demnach bei 180 Millionen Euro.

Titelfoto: Christoph Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Frankfurt Lokal: