Mega-Rauchwolke über Hamburg: Feuerwehr gibt Entwarnung, Löscharbeiten dauern an

Hamburg - In Hamburg rückte die Feuerwehr am Donnerstagmorgen zu einem Großbrand aus. Gegen 4.15 Uhr war ein Feuer in einem großen Schrotthaufen in der 2. Hafenstraße ausgebrochen. Nach einem rund achtstündigen Einsatz konnte die Feuerwehr gegen 12 Uhr endlich Entwarnung geben. Noch ist der Einsatz aber nicht beendet.

Die Rauchwolke zog am Morgen in Richtung Nordost.
Die Rauchwolke zog am Morgen in Richtung Nordost.  © Lenthe-Medien/Reimer

Wie Thorsten Kraatz, Sprecher der Feuerwehr Hamburg, gegenüber TAG24 am Mittag mitteilte, sei das Feuer noch nicht vollständig gelöscht. Die letzten Glutnester müssten nun ausfindig gemacht und gelöscht werden.

Diese Nachlöscharbeiten werden etwa noch drei bis vier Stunden in Anspruch nehmen, so Kraatz.

Außerdem müsse das aufgefangene mit wohl ungefährlichem Brandgut kontaminierte Löschwasser in Wagen abgepumpt und beprobt werden.

Hamburg: Schwämme fangen im Budni-Markt plötzlich an zu brennen: War es Brandstiftung?
Hamburg Feuerwehreinsatz Schwämme fangen im Budni-Markt plötzlich an zu brennen: War es Brandstiftung?

Die Sperrung der Süderelbe für den Schiffsverkehr aufgrund des Brandrauchs zwischen Spadenland und Bunthausspitze konnte inzwischen wieder aufgehoben werden.

Auch Autos an Land können wieder ungehindert fahren.

Feuerwehr warnte Bevölkerung vor Rauchgasen

Laut Informationen von vor Ort brennen hier 60 Tonnen Metallschrott.
Laut Informationen von vor Ort brennen hier 60 Tonnen Metallschrott.  © Lenthe-Medien

Insgesamt waren drei Löschfahrzeuge im Einsatz. "Es ist viel zu tun", erklärte Kraatz bereits am frühen Morgen gegenüber TAG24. Die Wasserversorgung musste hergestellt werden. 80 Feuerwehrleute waren vor Ort.

Vor durch den Brand entstandene Rauchgase, die die Bevölkerung in Heimfeld gefährden könnten, warnte die Feuerwehr via NINA-App. Demnach zog die Rauchwolke Richtung Nordost.

Neben Heimfeld waren außerdem Harburg, Wilhelmsburg und, nach einer Aktualisierung der Warnung, auch Spadenland sowie Neuallermöhe betroffen. Teile von Bergedorf konnten laut Feuerwehr von der Warnung nicht ausgeschlossen werden. Diese sei im Verlauf des Tages einmal erweitert worden, da in den Gebieten ebenfalls Geruch wahrgenommen worden sei.

Hamburg: Feuer in leerstehendem Gebäude: Suche nach Vermissten beendet
Hamburg Feuerwehreinsatz Feuer in leerstehendem Gebäude: Suche nach Vermissten beendet

Die Feuerwehr führte kontinuierlich Schadstoffmessungen durch. Glücklicherweise ohne Befund.

Es wird darum gebeten, Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen sowie Klimaanlagen auszuschalten. Sämtliche Zugänge zu der Brandstelle sollen freigehalten werden.

Erstmeldung: 6.14 Uhr, Aktualisierung: 12.32 Uhr

Titelfoto: Lenthe-Medien/Reimer

Mehr zum Thema Hamburg Feuerwehreinsatz: