Gehaltslücke in Hamburg: So viel verdienen Beschäftigte im Durchschnitt
Hamburg – Gleiche Stadt, völlig unterschiedliche Gehälter: In der Elbmetropole entscheiden bestimmte Faktoren oft darüber, wie hoch das Monatsgehalt ausfällt.

Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen: Nach neuesten Angaben des Statistischen Amts für Hamburg und Schleswig-Holstein verdienen Beschäftigte in der Hansestadt durchschnittlich 5100 Euro brutto im Monat.
Doch die neuesten Zahlen zeigen auch: je besser die Ausbildung, desto höher der Lohn.
Absolventen und Absolventinnen mit Promotion oder Habilitation verdienen nämlich weit mehr als der Durchschnitt. 8864 Euro fließen im Monat durchschnittlich auf deren Konten.
Selbst unter den Akademikern gibt es klare Unterschiede: Ein Bachelor-Abschluss bringt im Schnitt 5103 Euro monatlich – mit einem Master sind es 6872 Euro: ein Unterschied von über 1700 Euro.
Und auch beruflich Qualifizierte können kräftig absahnen: Meister, Techniker und Fachschulabsolventen bringen es im Schnitt auf 5583 Euro – damit liegen sie sogar über den Bachelor-Absolventen. Beschäftigte mit klassischer Berufsausbildung kommen auf 4402 Euro.
Hamburg: So viel verdienen Beschäftigte ohne Berufsausbildung
Erwerbstätige ohne Berufsausbildung hingegen kommen im Schnitt auf 3484 Euro brutto im Monat und verdienen damit deutlich weniger als beispielsweise Absolventen mit Promotion.
Die Zahlen stammen aus der Verdiensterhebung vom April 2024. Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld wurden dabei nicht einberechnet.
Titelfoto: 123RF/olgaddemina