Berliner Schrott-Jacht aufwändig aus Rhein gehoben: Wer muss blechen?

Von Jens Albes

Berlin/Rüdesheim/Bingen - Ein Schwimmkran hat am Donnerstag die bereits am 10. August auf einer Untiefe im Rhein festgefahrene Jacht beim hessischen Rüdesheim geborgen.

Der 13-Meter-Kahn hatte sich auf einem Steinwall festgefahren.  © Thomas Frey/dpa

Anschließend brachte er das in die Jahre gekommene Sportboot in den gegenüberliegenden Hafen von Bingen in Rheinland-Pfalz.

Das teilte der stellvertretende Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein in Bingen, Florian Krekel, der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die von Schaulustigen am Ufer und von Passagieren der nahen Fähre Rüdesheim-Bingen beobachtete Aktion habe etwa viereinhalb Stunden gedauert. Ein Taucher habe armdicke Stahlseile unterhalb der 13-Meter-Jacht durchgezogen.

Hessen "Heimat Shoppen": Bringt diese Aktion Leben in hessische Städte?

Insgesamt waren laut Krekel rund 15 Experten im Einsatz: "Es ist sehr gut verlaufen. Da waren Profis am Werk."

Anzeige
Ein Taucher musste dicke Stahlseile unter dem Boot durchziehen.  © Andreas Arnold/dpa
Für die Hebung musste extra ein großer Schwimmkran angefordert werden.  © Andreas Arnold/dpa

Hebung kostet voraussichtlich fünfstellige Summe

Die Bergung aus dem Rhein hat insgesamt etwa viereinhalb Stunden gedauert.  © Andreas Arnold/dpa

Im Hafen von Bingen soll geklärt werden, ob das Boot noch dicht ist und wo es verbleibt.

Die Kosten der Bergung auf der viel befahrenen Bundeswasserstraße Rhein werden sich laut Krekel wohl auf eine fünfstellige Summe belaufen. Es werde versucht, sie dem Jachteigner in Rechnung zu stellen.

Nach früheren Angaben der Wasserschutzpolizei Rüdesheim waren die beiden Schiffsführer aus dem Raum Berlin am 10. August mit mangelnder Ortskenntnis auf dem Rhein abseits der Fahrrinne der großen Binnenschiffe unterwegs gewesen.

Hessen Koalition mit der AfD? Boris Rhein hat klare Meinung

Sie strandeten auf einem Steinwall im Wasser und wurden von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit einem Schlauchboot ans Ufer gebracht.

Mehr zum Thema Hessen: