Betrüger schlagen in einer Stadt doppelt zu: 243.000 Euro futsch!

Wolmirstedt - Dreiste Maschen! Unbekannte Betrüger schlugen im Landkreis Börde gleich zweimal zu. Indem sie Liebe oder einen Lottogewinn vorgaukelten, ergaunerten sie sich insgesamt knapp 250.000 Euro!

Im Landkreis Börde wurde ein Mann (44) zum Opfer von Love-Scamming. (Symbolbild)
Im Landkreis Börde wurde ein Mann (44) zum Opfer von Love-Scamming. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Bereits im August lernte ein 44 Jahre alter Mann aus Wolmirstedt eine Frau über das Internet kennen. Sie schrieben sich auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen und kamen einander näher.

Nach einigen Monaten ließ sich der Wolmirstedter überreden, insgesamt 230.000 Euro in Bitcoin zu investieren, teilte das Polizeirevier Börde mit.

Erst später fiel ihm auf, dass er zum Opfer vom sogenannten Love-Scamming geworden war, und zeigte den Vorfall an.

Mega Kryptobetrug: Täter erbeuten rund 127 Millionen Euro
Betrugsfälle Mega Kryptobetrug: Täter erbeuten rund 127 Millionen Euro

Aber damit nicht genug: Im Zeitraum vom 20. bis 22. Januar erhielt eine 74-jährige Frau, ebenfalls aus Wolmirstedt, einen Anruf, der ihr einen Lottogewinn versprach.

"Dafür sollte die Frau zunächst Codes im Wert von 10.000 Euro in Apple-Pay-Karten per Telefon mitteilen", so die Polizei. Um ihren Gewinn für sich zu beanspruchen, sollte sie dann ebenfalls 3000 Euro auf ein ausländisches Konto überweisen. Ihr fiel der Betrug erst auf, als es zu spät war.

Insgesamt entstand in den beiden Fällen also ein Schaden von stattlichen 243.000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei zu melden.

Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Mehr zum Thema Betrugsfälle: