Falsche Beamte: Polizei warnt vor Trickbetrügern in der Börde
Colbitz/Wanzleben - In Colbitz und Wanzleben (Sachsen-Anhalt) gaben sich Trickbetrüger am Donnerstag als Polizeibeamte aus.

Ein 64-Jähriger aus Colbitz informierte die Polizei, dass er auf einen fiesen Trick hereingefallen ist, so das Polizeirevier Börde.
Am Donnerstagnachmittag wurde er von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Polizist ausgab.
Nahe seiner Wohnung habe es einen Polizeieinsatz mit drei flüchtigen rumänischen Tatverdächtigen gegeben, so der Mann am Telefon.
Der 64-Jährige solle der Polizei bei der Ermittlung helfen, indem er die Tatverdächtigen mit Bargeld anlocke - er solle 50.000 Euro für den Zweck abheben.
Tatsächlich überzeugte der falsche Polizist den Mann, eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich für die vermeintliche Lockaktion abzugeben. Er wurde davon überzeugt, dass er das Geld im Nachgang zurückbekommt.
Doch der "Polizist" ward nie wieder gesehen.
Mehr Betroffene melden sich am Folgetag
Am Freitag meldeten sich weitere Bürger aus dem Bereich Wanzleben, die ebenfalls dubiose Anrufe mit unterdrückter Nummer von Männern mit ausländischem Akzent erhalten haben.
Jede Stimme habe angegeben, von der Kriminalpolizei Wanzleben zu sein. Die Bürger sollten eine Aussage zu einem vermeintlichen Raubdelikt vom Vortag tätigen, hieß es.
Der beklaute Mann beschreibt den falschen Polizeibeamten, den er an seiner Haustür getroffen hat, wie folgt:
- etwa 30 Jahre alt und 1,80 Meter groß
- sportliche, schlanke Figur
- dunkle Jacke, Jeans und weiße Turnschuhe
- dunkelbraune oder schwarze kurze Haare
Hast Du ebenfalls einen dubiosen Anruf erhalten oder eine Idee, wer die Täter sein könnten? Die Polizei Haldensleben bittet unter Tel. 039044780 oder über das E-Revier um Hinweise.
Titelfoto: Marijan Murat/dpa