Gefälschte Steuermails: So wollen Betrüger an Eure Bankdaten

Von David Hutzler

Erfurt - Betrüger verschicken derzeit vermeintliche Mails im Namen des Steuerportals "Elster" und versuchen damit, an Bankdaten der Menschen in Thüringen zu gelangen.

Mit betrügerischen Steuermails sollen Betroffene dazu aufgefordert werden, ihre Bankdaten preiszugeben. (Symbolbild)
Mit betrügerischen Steuermails sollen Betroffene dazu aufgefordert werden, ihre Bankdaten preiszugeben. (Symbolbild)  © Bernd Weißbrod/dpa

Demnach werde unter dem Betreff "Amtliche Mitteilung zur Einkommensteuer" eine Rückerstattung zur Einkommensteuer in Aussicht gestellt. Die Empfänger sollen ihre Bankdaten unter einem Button bestätigen. Auch ein offizielles Elster-Logo wird verwendet.

Das Thüringer Finanzministerium warnt vor dem Klick auf den Button: Es handle sich um schädliche Links, mit denen die Menschen dazu gebracht werden sollen, Bankdaten preiszugeben. Die Finanzverwaltung versende niemals Mails, die die Herausgabe sicherheitsrelevanter Daten fordern.

Stutzig werden sollten Betroffene demnach auch, wenn der Absender keine offizielle Elster-Adresse ist. In den bekannten Fällen endeten die Adressen auf t-online.de.

Den Thüringer Finanzämtern seien bereits einige Fälle bekannt. Eine Häufung gebe es im Bereich des Finanzamtes Pößneck. Die Dunkelziffer sei vermutlich viel höher.

Titelfoto: Bernd Weißbrod/dpa

Mehr zum Thema Betrugsfälle: