Statt Online-Verkauf: Betrüger erbeuten fast 2000 Euro
Grabfeld (Schmalkalden-Meiningen) - Am Sonntag wurde ein 44-Jähriger in Grabfeld Opfer einer Online-Betrugsmasche.
Der Mann wollte am Sonntag eine Jacke über das Internet verkaufen.
Daraufhin meldete sich ein vermeintlicher Interessent, der das Kleidungsstück per Direktkauf kaufen wollte.
Zur angeblichen Abwicklung der Zahlung erhielt der 44-Jährige einen QR-Code von dem Betrüger.
Nachdem der Mann den Code mit seinem Handy gescannt hatte, öffnete sich eine Webseite, auf der er seine Bankdaten hinterlegen sollte, um eine Testbuchung vorzunehmen.
Statt einer Testbuchung wurde jedoch das Bankkonto des 44-Jährigen leergeräumt, wobei 1900 Euro ergaunert wurden.
Die Polizei warnt davor, auf solche Betrugsfälle hereinzufallen. Bankdaten sollten nicht leichtfertig herausgegeben und ausschließlich autorisierte Bezahlfunktionen für das Shopping im Internet genutzt werden.
Titelfoto: 123RF/peopleimages12
