Treffen mit Netz-Bekanntschaft nimmt üble Wendung: Jetzt sucht Polizei diesen Mann
Köln/Ratingen - Ein Treffen mit einer Internet-Bekanntschaft hat für einen 33-Jährigen ein heftiges Ende genommen: Der Mann wurde von dem bislang Unbekannten in seiner eigenen Wohnung beraubt und schwer verletzt. Jetzt hat die Polizei Fotos des Täters veröffentlicht und bittet um Hinweise.
Wie ein Sprecher der Beamten schilderte, hatte der 33-Jährige den Mann nach derzeitigem Stand der Ermittlungen übers Internet kennengelernt und sich am 19. April 2025 - einem Samstagabend - mit dem Unbekannten im Kölner Dom verabredet.
Gegen 23.15 Uhr am selben Abend fuhren die beiden dann mit dem Regionalexpress vom Kölner Hauptbahnhof aus nach Düsseldorf, wo das Duo einen privaten Fahrdienst nutzte, um weiter nach Ratingen-Tiefenbroich zur Anschrift des 33-Jährigen in ein Wohngebiet westlich der Sohlstättenstraße zu gelangen.
Dort nahm das Treffen jedoch ein brutales Ende, denn die Internet-Bekanntschaft soll den Ratinger brutal angegriffen und schwer verletzt haben, ehe sie mehrere hochwertige Armbanduhren sowie zwei Smartphones an sich nahm.
"Da sich das Opfer bei dem Angriff zur Wehr setzte, muss auch der Angreifer bei dem Vorfall Verletzungen davongetragen haben", schilderte der Polizeisprecher.
Polizei Ratingen bittet um Hinweise: Wer kenn den abgebildeten Mann?
Obwohl die wenig später alarmierte Polizei noch in der Tatnacht unter anderem mit einem Polizeihubschrauber und einem Spürhund intensiv nach dem Täter gefahndet hatte, konnte dieser nicht mehr angetroffen werden.
Auch die seither eingeleiteten Ermittlungen führten bislang leider nicht zur Identifizierung des Mannes, weshalb die Beamten nun mehrere Bilder des Täters veröffentlicht haben.
Der Gesuchte wurde zudem folgendermaßen beschrieben:
- circa 20 bis 30 Jahre alt
- etwa 1,80 bis 1,90 Meter groß
- arabischer Phänotyp
- schlanke Figur
- dunkelblonde bis braune Haare, seitlich kurz geschnitten mit längerem Deckhaar
- dünner Vollbart
- trug zur Tatzeit einen schwarz gesteppten Mantel mit Kapuze, eine schwarze Jogginghose und einen dazu passenden schwarzen Pullover mit einem weißen "A" als Aufdruck
- sprach Deutsch mit Akzent
Wer den auf den Fotos abgebildeten Mann erkennt oder anderweitige Hinweise für die Polizei hat, wird gebeten, sich jederzeit unter der Telefonnummer 02102/9981-6210 bei den Beamten in Ratingen zu melden.
Titelfoto: Bildmontage: Kreispolizeibehörde Mettmann

