Ungeklärter Mord von 1973: Wer brachte den 12-jährigen Reiner Koch um?

Berlin - Ein Mord, der seit über 50 Jahren Rätsel aufgibt: Die Berliner Polizei nimmt den Fall des getöteten Reiner Koch aus Neukölln erneut auf. Auch in "Aktenzeichen XY... Ungelöst" wird dieser vorgestellt.

Am 16. Januar 1973 wurde Reiner Koch (†12) zum letzten Mal gesehen.  © Berliner Polizei

Am 18. Januar 1973 entdeckte man den leblosen Körper des zwölfjährigen Reiner Koch auf dem Gehweg der damaligen Stadionallee (heute Jesse-Owens-Allee) vor dem Olympiastadion in Charlottenburg.

Mit seiner Familie lebte er in einem Altberliner Mietshaus in der Altenbraker Straße 3 in Neukölln. Am 16. Januar 1973 kam er nicht von seinem Fußballtraining beim Verein "Tasmania 1900" in der Morusstraße nach Hause.

Gegen 18.20 Uhr wurde Reiner Koch zum letzten Mal auf dem Mittelweg am Thomaspark gesehen. Nur zehn Minuten trennten ihn noch von seinem Zuhause. Doch er kam nie dort an.

Fahndung Raubüberfall: Kripo fahndet nach skrupellosem Trio

Am 19. Januar 1973 fand man Reiner Kochs Kleidung in Plastiktüten auf der Mohriner Allee in Britz.

Am 8. Oktober 2025 zeigt auch "Aktenzeichen XY... Ungelöst" im ZDF den Mordfall aus dem Jahr 1973.

Anzeige

Staatsanwaltschaft setzt 5000-Euro-Belohnung aus

Wer hat die hier abgebildeten Kleidungsstücke oder Plastiktüten im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Januar 1973 gesehen?  © Berliner Polizei

Die Ermittler haben noch einige offene Fragen und wollen wissen:

  • Wer kann sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Tat führen könnten?
  • Wer hat am Abend des 16. Januar 1973 nach 18.15 Uhr Beobachtungen in Neukölln im Bereich Thomaspark, Thomasstraße, Altenbrakerstraße oder den angrenzenden Straßen gemacht, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?
  • Wer war 1973 Stammgast im "Thomas-Eck" und kann sich noch an den 16. Januar 1973, den Tag des Verschwindens von Reiner Koch, erinnern?


Fahndung Nach Gewalttat im Westerwald: Flüchtiger Verdächtiger (66) stellt sich der Polizei
  • Wer hat in der Nacht vom 17. zum 18. Januar 1973 verdächtige Beobachtungen im Bereich der damaligen Stadionallee (heute Jesse-Owens-Allee) gemacht?
  • Wer hat in der Nacht vom 18. zum 19. Januar 1973 verdächtige Beobachtungen im Bereich der Mohriner Allee in Berlin, Ortsteil Britz, gemacht?
  • Wer kennt Personen, die 1971 bis Februar 1973 die hier abgebildeten beiden Plastiktüten "Boutique Susanne" und "feh/Uhu" in ihrem Besitz hatten?
  • Wer hat die hier abgebildeten Kleidungsstücke im Zeitraum vom 16. bis zum 19. Januar 1973 gesehen?

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat eine Belohnung von bis zu 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Überführung der Täter beitragen können.

Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Berlin in der Keithstraße 30 in Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911911, per E-Mail oder über die Internetwache entgegen.

Mehr zum Thema Fahndung: