Versuchter Mord an Silvester vorm Rewe? Tatverdächtiger von Psychiatrie auf Anklagebank

Von Marion van der Kraats

Berlin - Völlig unvermittelt sticht ein Mann auf einen 69-Jährigen in Berlin ein, der am Silvestertag seine Einkäufe am Fahrrad verstaut. Dann attackiert er einen 19-Jährigen. Nun soll er vor Gericht kommen.

Zwei Menschen sind vor einem "REWE"-Supermarkt in Charlottenburg-Wilmersdorf am 31. Dezember 2024 bei einem Messerangriff verletzt worden.
Zwei Menschen sind vor einem "REWE"-Supermarkt in Charlottenburg-Wilmersdorf am 31. Dezember 2024 bei einem Messerangriff verletzt worden.  © Bernd von Jutrczenka/dpa

Die Berliner Staatsanwaltschaft wertet beide Fälle als versuchten Mord. Der Hintergrund der Taten sei in einer psychischen Erkrankung des Mannes zu suchen, sagte ein Behördensprecher.

Um den inzwischen 31-Jährigen dauerhaft in einem Krankenhaus des Maßregelvollzugs unterzubringen, hat die Staatsanwaltschaft beim Berliner Landgericht ein sogenanntes Sicherungsverfahren beantragt, wie der Sprecher mitteilte.

In den Maßregelvollzug kommen Straftäter, wenn ein Gericht sie als psychiatrisch auffällig oder suchtkrank einstuft.

Attacke wohl mit zwei geklauten Küchenmessern

Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Berliner Landgericht ein sogenanntes Sicherungsverfahren gegen den Syrer. (Symbolfoto)
Die Staatsanwaltschaft beantragte beim Berliner Landgericht ein sogenanntes Sicherungsverfahren gegen den Syrer. (Symbolfoto)  © Oliver Berg/dpa

Nach den Ermittlungen soll der wohnungslose Syrer am 31. Dezember 2024 mittags zunächst in einem "REWE"-Supermarkt in der Sömmeringstraße in Charlottenburg zwei Küchenmesser gestohlen haben.

Damit soll er dann die beiden Männer auf der Straße attackiert haben. Dabei habe er deren Tod in Kauf genommen, so der Vorwurf der Anklage.

Der Beschuldigte wurde wenig später von Polizisten in der Nähe des Tatorts festgenommen. Nach den Ermittlungen war er erst kurze Zeit zuvor nach Deutschland eingereist. In Schweden soll der Mann in einem Obdachlosenheim gelebt haben.

Journalist bei Prozess ins Gesicht geschlagen: Haft ohne Bewährung für 42-Jährigen
Gerichtsprozesse Berlin Journalist bei Prozess ins Gesicht geschlagen: Haft ohne Bewährung für 42-Jährigen

Der 31-Jährige ist seit seiner Festnahme bereits vorläufig im Maßregelvollzug untergebracht.

Titelfoto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Berlin: