Rentnerin zu Tode gefahren: Mildes Urteil für den Autofahrer

Marienberg/Elterlein - Weil er eine Rentnerin (79) im November 2022 totgefahren hatte, musste sich Maik I. (39) am Dienstag vor dem Amtsgericht Marienberg (Erzgebirgskreis) verantworten. Das Verfahren um fahrlässige Tötung endete mit einem ungewöhnlich milden Urteil.

Diese Rechtskurve wurde einer Rentnerin (79) zum Verhängnis. Die Ursache: Unachtsamkeit des Autofahrers durch Sonnenschein.
Diese Rechtskurve wurde einer Rentnerin (79) zum Verhängnis. Die Ursache: Unachtsamkeit des Autofahrers durch Sonnenschein.  © Ralph Kunz

Darum ging es: Maik I. bog am Vormittag des 15. November 2022 im erzgebirgischen Elterlein mit seinem VW Polo vom Markt nach rechts in die Schwarzenberger Straße ab.

Nach dem Abbiegen kam es zum unmittelbaren Zusammenstoß mit Heidemarie B., die gerade im Begriff war, die Schwarzenberger Straße zu überqueren.

Während der Verhandlung wurde offenbar, dass kurz vor dem Aufprall der Angeklagte "einer starken Blendwirkung durch Sonneneinstrahlung" ausgesetzt war, so die Staatsanwaltschaft. Maik I. fuhr zu diesem Zeitpunkt laut Anklage 25 bis 28 km/h.

Rentner-Betrüger legt Berufung ein, entscheidet sich dann aber doch anders
Gerichtsprozesse Chemnitz Rentner-Betrüger legt Berufung ein, entscheidet sich dann aber doch anders
Raubüberfall auf Juwelier in Chemnitzer Innenstadt hat Nachspiel
Gerichtsprozesse Chemnitz Raubüberfall auf Juwelier in Chemnitzer Innenstadt hat Nachspiel

Heidemarie B. erlitt bei dem Zusammenstoß derart schwere Verletzungen, dass sie noch am Unfallort starb.

Verfahren vorläufig eingestellt

Der tödliche Unfall fand im November 2022 im erzgebirgischen Elterlein statt.
Der tödliche Unfall fand im November 2022 im erzgebirgischen Elterlein statt.  © Ralph Kunz

Maik I. bestätigte am Dienstag während der Verhandlung, dass er am Steuer saß und den Unfall verursachte.

Am Ende des Prozesses gab es kein Urteil: Das Verfahren wurde gegen Zahlung einer Geldauflage von 4000 Euro vorläufig eingestellt - eine Ausnahme bei so einem Tatvorwurf.

Die Gutachter ließen die Anklage zum Schluss kommen, dass Maik I. an der Unfallstelle wegen der tief stehenden Sonne definitiv kurzzeitig geblendet wurde.

Prozess in Chemnitz: Trio soll rund 90 User per Abo-Falle übern Tisch gezogen haben
Gerichtsprozesse Chemnitz Prozess in Chemnitz: Trio soll rund 90 User per Abo-Falle übern Tisch gezogen haben
Weil sie einen jungen Mann in den Kofferraum sperrten: Duo bekommt Haft- und Geldstrafe
Gerichtsprozesse Chemnitz Weil sie einen jungen Mann in den Kofferraum sperrten: Duo bekommt Haft- und Geldstrafe

Der einzige Vorwurf, dem man dem gelernten Zahntechniker machen könne, sei, dass er noch langsamer hätte fahren müssen.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Chemnitz: