Als falsche Polizisten 125.000 Euro erbeutet: Zwei fiese Rentner-Abzocker vor Gericht

Dresden - Immer wieder werden gutgläubige Rentner in Sachsen von fiesen Betrügern mit Schockanrufen um ihr Erspartes gebracht. Am Landgericht Dresden begann jetzt der Prozess gegen die zwei falschen Polizisten Ümit U. (41) und Marvin T. (38).

Ümit U. (41, l.) gab sich den Senioren gegenüber laut Anklage als "Polizist Herr Meier" aus. Marvin T. (38) ist einschlägig vorbestraft. Ihm droht nun eine sehr lange Haftstrafe.
Ümit U. (41, l.) gab sich den Senioren gegenüber laut Anklage als "Polizist Herr Meier" aus. Marvin T. (38) ist einschlägig vorbestraft. Ihm droht nun eine sehr lange Haftstrafe.  © Peter Schulze

Die beiden Berliner waren laut Anklage die "Abholer" für eine Bande, die 125.000 Euro abzockte!

Eine 84-jährige Seniorin aus Neustadt/Sachsen, eine Oma (76) aus Schneeberg und eine 83-Jährige aus Glaubitz wurden im November 2024 die Opfer der falschen Beamten.

Die Masche: Die Senioren bekamen Anrufe. Am Telefon war angeblich der Staatsschutz oder die Polizei, die Hinweise hätte, dass bewaffnete rumänische Banden die Senioren in ihren Wohnungen ausrauben wollen. Um ihr "Vermögen zu sichern", kamen gleich Beamte, um Geld und Wertsachen abzuholen.

Angeklagter bestreitet Überfall: Wie harmlos war sein "Routinebesuch"?
Gerichtsprozesse Dresden Angeklagter bestreitet Überfall: Wie harmlos war sein "Routinebesuch"?
Killer-Witwen-Prozess: Schwester des Opfers packt aus
Gerichtsprozesse Dresden Killer-Witwen-Prozess: Schwester des Opfers packt aus

Und die Rentner bekamen Codeworte wie Nelke, Sonnenblume oder Tulpe genannt, mit denen sich die Beamten "legitimierten". Dann klingelten die Angeklagten einzeln oder zu zweit bei den Opfern, die treuherzig Bargeld, Schmuck und Goldbarren übergaben!

Urteil im Prozess um die falschen Polizisten steht noch aus

Über 100.000 Euro erbeuteten die falschen Polizisten.
Über 100.000 Euro erbeuteten die falschen Polizisten.  © DPA

Allerdings scheiterten sie auch: In Uckermünde hatte ein Senior den Tresorschlüssel verlegt. Beide "Polizisten" versuchten vergeblich, den Geldschrank per Hammer zu öffnen, und zogen ab.

In Baden-Württemberg kassierten sie zwar Anfang Januar bei einem 79-Jährigen noch 40.000 Euro, flogen dann aber auf. Als sie eine 64-Jährige in Schallstadt plündern wollten, rief ihr Mann die Polizei.

Als Marvin die Wohnung betrat, griff die Polizei zu. Ümit floh noch in ein Hotel nach Freiburg, wurde aber dort verhaftet. Urteil folgt.

Titelfoto: Peter Schulze

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: