Nach tödlichem Unfall bei Großenhain: Anklage gegen 26-Jährige

Riesa - Im Juli 2023 kam ein 52-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall im Landkreis Meißen ums Leben. Für die Verursacherin könnte das Unglück ein juristisches Nachspiel haben.

Die Unfallverursacherin konnte sich nach dem Zusammenprall mit dem Motorrad selbst aus ihrem Auto befreien. (Symbolbild)
Die Unfallverursacherin konnte sich nach dem Zusammenprall mit dem Motorrad selbst aus ihrem Auto befreien. (Symbolbild)  © 123RF/denyspop

Denn die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen die 26-jährige Polin Anklage zum Amtsgericht Riesa wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung erhoben.

Am Abend des 3. Juli 2023 war die Beschuldigte mit ihrem Audi A4 außerorts aus Richtung Quersa kommend auf der B98 unterwegs.

Als die junge Frau nach links in Richtung des Großenhainer Ortsteils Folbern abbiegen wollte, übersah sie den ihr entgegenkommenden 52-jährigen Biker auf seiner Piaggio Aprilia.

Dresdner Rentner vor Gericht: Hat Opa Gerd seine eigene Enkeltochter sexuell missbraucht?
Gerichtsprozesse Dresden Dresdner Rentner vor Gericht: Hat Opa Gerd seine eigene Enkeltochter sexuell missbraucht?

Das Auto und das zu schnell fahrende Motorrad krachten ineinander. Der Audi fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Polin konnte sich rechtzeitig ins Freie retten. Der Aprilia-Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Verhandlung zu Unfall auf B98 wird in Riesa geführt

Für den Motorradfahrer (†52) kam jeder Rettungsversuch zu spät. (Symbolbild)
Für den Motorradfahrer (†52) kam jeder Rettungsversuch zu spät. (Symbolbild)  © 123rf/audioundwerbung

Das Amtsgericht Riesa werde nun über die Eröffnung des Hauptverfahrens und die Zulassung der Anklage entscheiden sowie den Termin zur Hauptverhandlung festlegen, so die Staatsanwaltschaft.

Die Beschuldigte ist nicht vorbestraft.

Titelfoto: 123RF/denyspop

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: