Jetzt packt Ex der mutmaßlichen Killer-Witwe aus: "Froh, dass ich noch am Leben bin"

Dresden - Im Prozess gegen die mutmaßliche Killerwitwe Ramona B. (53) am Landgericht Dresden versucht die Kammer, sich ein Bild von der gelernten Krankenschwester zu machen. Denn die Angeklagte schweigt. Sowohl zu ihrem Lebenslauf als auch zum Vorwurf, ihren Mann, den Insolvenz-Anwalt Peter B. († 76), überfahren zu haben, um an dessen Millionen-Erbe zu kommen. Jetzt sagte ihr Ex-Mann Günter E. (70) emotional aus und behauptete, er sei froh, "noch am Leben" zu sein.

Ramona B. (53) soll ihren Ehemann Peter B. (76, l.) ermordet haben. Im Prozess schweigt sie.
Ramona B. (53) soll ihren Ehemann Peter B. (76, l.) ermordet haben. Im Prozess schweigt sie.  © Montage: Privat/Ove Landgraf

"Ich habe sie so geliebt", sagte der Steuerberater, der Ramona 2001 geheiratet hatte. "Sie hat es wirklich verstanden, sich als Top-Frau darzustellen." Das Ehepaar kaufte ein Haus, bekam zwei Kinder. Doch es kriselte bald. Was folgte, nannte Günter "die schlimmste Phase meines Lebens".

Ramona, die inzwischen Medizintechnik vertrieb, war oft unterwegs. Günter, durch Bemerkungen anderer stutzig geworden, schaltete eine Detektei ein. Ergebnis: "Sie verbrachte die Wochenenden mit anderen Männern." Er reichte 2011 die Scheidung ein, wohnte aber noch im Haus.

Bis März 2012: "Da kam sie plötzlich hereingestürmt, zerschlug die Türscheibe, verletzte sich dabei und rannte schreiend auf die Straße", schilderte der Ex-Mann, der wegen "häuslicher Gewalt" ausziehen musste. Zwar ermittelte die Kripo, dass Ramona gelogen hatte, doch sie zeigte ihn wieder an. "Ich würde die Kinder missbrauchen", so Günter.

Rabiate Tierliebe: Frau klaut ihren verkauften Hund zurück
Gerichtsprozesse Dresden Rabiate Tierliebe: Frau klaut ihren verkauften Hund zurück

Eine Anklage gab es nie, weil die Kinder laut Gutachten manipuliert wurden.

Mutmaßliche Killer-Witwe: Ex-Mann bricht vor Gericht in Tränen aus

Nun zeigte er Ramona wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung an. Das Verfahren wurde aber eingestellt: "Das seien 'eheliche Auseinandersetzungen' gewesen, wurde mir erklärt", so Günter, der auch feststellte, dass Ramona nach Möglichkeiten googelte, den Ex-Partner "fertigzumachen", und die Konten der Kinder geplündert hatte.

Als er vom Tod des Anwalts und Ramonas Verhaftung erfuhr, sei er "geschockt und fassungslos" gewesen. Dann brach der Zeuge in Tränen aus: "Ich kann froh sein, dass ich noch am Leben bin ..." Fortsetzung folgt.

Titelfoto: Montage: Privat/Ove Landgraf

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Dresden: