Zweijähriger bei illegalem Autorennen getötet: Jetzt kommen die Raser in den Knast

Von Martin Fischer

Hamburg - Im Prozess um ein illegales Autorennen, bei dem vor knapp einem Jahr in Hamburg ein zweijähriges Kind getötet wurde, hat das Landgericht lange Haftstrafen verhängt.

Bei einem illegalen Autorennen im August 2024 war ein zweijähriger Junge getötet worden. Am Mittwoch ist das Urteil gegen die Raser gefallen.  © Daniel Bockwoldt/dpa

Die 23 und 25 Jahre alten Angeklagten wurden wegen Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung zu Gefängnisstrafen von siebeneinhalb beziehungsweise sieben Jahren verurteilt.

Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer eine Verurteilung der beiden Deutschen zu lebenslanger Haft wegen Mordes verlangt. Dem folgte das Gericht nicht.

"Die beiden Angeklagten sind aber keine Mörder, weil sie weder mit einem Verletzungsvorsatz noch mit einem Tötungsvorsatz handelten", sagte der Vorsitzende Richter in seiner rund einstündigen Urteilsbegründung.

Gerichtsprozesse Hamburg Nach beinahe tödlichen Schüssen auf Rocker-Boss: Komplizinnen verurteilt

Die Verurteilten hatten sich Ende August vergangenen Jahres mit ihren Autos auf dem Schiffbeker Weg in Hamburg-Billstedt ein Rennen geliefert.

Anzeige

Sie waren laut Anklage mit weit über 150 km/h unterwegs, als das Auto der Familie des getöteten Kindes auf die Straße einbog - auf der Rückbank der kleine Junge und sein Zwilling in ihren Kindersitzen. Bei der Kollision starb der eine Zwilling, der andere wurde ebenso wie die Mutter schwer verletzt.

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Hamburg: